 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Markus Sommer |
Datum: |
29.07.2007 |
Views: |
2356 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Musik Downloadshops |
 |
 |
Nachdem sich in den letzten Jahren die Rechtslage für Musikdownloads im Internet weiter verschärft hat, gewinnen die legalen Downloadportale mehr und mehr an Bedeutung. In sog. "Downloadshops" kann der Benutzer bequem auf der Website oder in einer eigens dafür bereitgestellten Software jene Titel auswählen die er gerne besitzen möchte. Diese werden dann nicht auf einem Tonträger geliefert, sondern direkt auf den Rechner des Benutzers heruntergeladen. Hierbei werden meist Formate wie mp3 oder wma verwendet, einige Portale wie z.B. Itunes benutzen aber auch eigene Dateitypen, welche einen mitunter zwingen auf deren Software zurückzugreifen. Hinzu kommt, dass Downloads im wma Format in vielen Fällen strickten Beschränkungen unterliegen wodurch sich der Titel z.B. nur 10 mal brennen lässt. Der Download aus diesen Portalen ist vollkommen legal, da für jeden heruntergeladenen Titel entsprechend Geld bezahlt werden muss. Der größte deutschsprachige Downloadshop im Bereich mainstream Musik ist hierbei Musicload.de, aber auch andere Portale haben erhebliche Marktanteile. Auf der Suche nach bestimmten Titel sucht, macht es durchaus Sinn zuerst die Preise zu vergleichen bevor man sich auf ein Portal festlegt, da die Kosten mitunter doch sehr stark variieren können. So kosten aktuelle Titel bei Musicload meist 1,29€ während die selben Titel bei Itunes für nur 0,99€ verfügbar sind.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|