Liebhaber scharfen Essens können nicht ohne scharfe Chilies Leben. Wer einmal in den Bann der scharfen Paprika ähnlichen Frucht geraten ist, den lässt der Hang zum Scharfen nie wieder los. In der Regel wird das Bedürfnis nach immer schärferem Essen sogar umso größer, je länger man den Scoville hinterher jagt. Wer zu Hause seine eigenen Chilies züchten möchte, muss sich nicht nur um die passenden Chili Samen kümmern. Beleuchtung und Bewässerung müssen stimmen, um den Chili Samen das maximale Potential zu entlocken. Denn nur, wenn die Chili Samen optimal in der Anzucht reifen können, ist die Schärfe der Chili Pflanzen derart, dass Liebhaber sie so richtig genießen können. Nicht nur im Internet gibt es Fachgeschäfte, die sich auf den Vertrieb besonders scharfer Chili Samen spezialisiert haben. Nicht, dass die Samen selber scharf wären, aber die versprochene Chili soll am Ende ja auch genau den Schärfegrad haben, den sich der Züchter vorgestellt hat.
Qualitäts Chili Samen für hochwertige Schärfe
Generell gilt, wie bei jedem Produkt, je höher der Preis, desto besser die Qualität. Beim Kauf von Chili Samen trifft das bedingt auch zu, jedoch sollte man neben dem Preis als Qualitätsfaktor auch auf die Erfahrungsberichte anderer zurückgreifen. Vor allem im Internet gibt es solcherlei Information en masse und so kann man sich vorm Kauf von Chili Samen eingehend über die zu erwartende Pflanze informieren. Welche Schwierigkeiten treten unter Umständen auf? Wie groß wird das Endprodukt und vor allem: Wie viel Scoville hat die Pflanze der neuen Chili Samen. Mit Hilfe der Scoville Einheit wird der Schärfegrad gemessen. Dabei gilt: Je höher, desto Schärfer. Entscheidend für die Schärfe von Chilies ist das enthaltene Capsaicin. Die Anlage, wie viel Capsaicin eine Pflanze produziert, liegt schon in den Chili Samen, weswegen die Wahl des perfekten Saatguts enorm wichtig ist.
|