Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Marko J
Datum: 13.05.2011
Views: 2136
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Gewöhnliche oder eher elektronische Zigaretten

Womit unterscheiden sich die sogenannten Elektro-Zigaretten von den Tabakwaren? Wenn man über eine E-Zigarette spricht, dann muss man besonders auf die neusten Sorten aufmerksam machen. Auf diesem Markt herrscht ein enormer Wettbewerb und die Erzeuger präsentieren immer mehr trendige Produkte. Die sogenannten Slim-Versionen ähneln der traditionellen Zigaretten, weil sie fast deckungsgleich aussehen und zusätzlich similär funktionieren. Nanotechnologie und Kleinbauweise haben die Größe der neusten Ausführungen erheblich kleiner gemacht. Deswegen sehen die elektrischen Zigaretten genau so aus, wie die traditionellen „Kippen“. An dem Endteil der E Zigarette ist eine spezielle Diode montiert, die an das Anleuchten der Tabak-Zigarette erinnert. Bei Verwendung bilden diese Produkte auch einen Nebel, der den Tabak-Rauch imitiert. Dieser hat aber keine für die Gesundheit schädlichen Bestandteile, wie Teer, und kann deshalb günstiger benutzt werden. Die E-Zigaretten sind dazu similär, wie die traditionellen Zigaretten, zu verwenden. Dabei erfordert man selbstverständlich kein Zündgerät, was den Gebrauch viel günstiger macht. Durch den Zug des Mundstücks und Einatmen erhält der Raucher die Nikotindosis. Die Menge hängt in diesem Fall von der Variante ab. Die E-Zigaretten können eigentlich überall verwendet werden, sogar in den rauchfreien Zonen. Entsprechend den Untersuchungen sind die E-Zigaretten viel billiger als das Rauchen von normalen Zigaretten. Eine Elektro-Zigarette belastet auch weniger die Gesundheit der rauchenden Personen. Statt Rauch mit krebserzeugenden Stoffen emittieren die E-Zigaretten einen gesundheitsneutralen Dunst. Dieser enthält keinen Teer. Die rauchende Person bekommt ihre Nikotindosis und die Nichtraucher sind dabei nicht bedroht. Laut den Analysen helfen die elektrischen Zigaretten beim Aufhören mit dem Rauchen. Dazu ist aber auch eine spezielle Therapie dauerhaft vorteilhaft.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz