Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Patrick Berger
Datum: 25.03.2011
Views: 1772
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Gartenhaus als Entspannungsort

Der Frühling trifft bald wieder in Deutschland ein und die Menschen freuen sich, dem grauen und nassen Wetter endlich entkommen zu können. Selbstverständlich kann man in den Urlaub fahren und von dem schlimmen Wetter für eine Zeit Abschied nehmen. Allerdings ist der Urlaub nicht für eine lange Zeit eingeplant. Mehr als zwei Wochen kann es sich keiner leisten, in den Urlaub zu reisen und die wartende Arbeit hinter sich zu lassen. Eine Alternative bietet jedoch das eigene Gartenhaus.

Viele Menschen sagen nun vielleicht, dass dies unsinnig ist. Jedoch kann ein neues Gebilde, eine neue Rückzugsmöglichkeit bereits viel bewirken. Ein Gartenhäuschen wird in der Regel für die Gartengeräte genutzt. Die Geräte werden hier abgestellt und bei Bedarf wieder genutzt und heraus geholt. Allerdings kann ein Gartenhaus noch viel mehr bieten. Das Haus kann als neuer Aufenthaltsraum umgestaltet werden. Dabei sollten die Werkzeuge und Gartengeräte jedoch ein wenig Platz machen, damit zwei Stühle in das Häuschen gestellt werden können. Im Frühling und im Sommer kann das angenehme Wetter jedoch vor dem Haus genossen werden. Fängt es an zu regnen, kann die Gesellschaft in das kleine Haus verlegt werden.

Mit einem Gartenhaus wird nicht nur das Gefühl vermittelt, sich in einer neuen Umgebung zu befinden, sondern Freunde und Bekannte können mit einem die neue Kulisse teilen. Dies wäre in einem Urlaub nicht so einfach möglich. Ein weiterer Pluspunkt ist die Nutzung des Hauses in dem Winter. Mit der richtigen Beheizung bietet es sich an, sich im Winter in dem Gartenhäuschen aufzuhalten, ohne zu frieren. Ist eine Stromversorgung durch das Haus möglich, kann eine Standheizung gekauft werden und in das kleine Bauwerk gestellt werden. Besteht keine Stromversorgung, kann ebenso auf einen kleinen Holzofen zurückgegriffen werden. Dieser bietet für einen solch kleinen Raum die ausreichende Hitze und kann jederzeit als Dekorationsgegenstand dienen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz