Viele hart arbeitende Menschen versuchen Monat für Monat ein wenig Geld von ihrem Gehalt auf die so genannte hohe Kante zu legen um zum Beispiel eventuellen Notzeiten vorzubeugen, um für den Urlaub zu sparen, für neue Möbel oder ein neues Auto. Es gibt viele Möglichkeiten dafür, zum Beispiel das normale Sparbuch, der Sparbrief und man kann als besondere Art des Sparens das Bausparen betreiben, da bei dieser Art des Sparens auch der Arbeitgeber in Form der vermögenswirksamen Leistungen einen kleinen Anteil dazu zahlt. Dieser kleine Sonderbonus macht für viele Arbeitnehmer das Bausparen attraktiv. Man kann beim Bausparen im Prinzip seine monatliche Sparrate selber bestimmen, die Firma zahlt eben das dazu, was vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist oder nach eigenem Gutdünken. Der Vertrag beim Bausparen kann bei einer Bank abgeschlossen werden oder auch bei entsprechenden Bausparkassen oder Versicherungen. Wie das Wort schon klar ausdrückt, kann der Bausparer mit diesem Bausparvertrag den Grundstein für ein eigenes Häuschen oder auch für eine eigene Wohnung legen. Es gibt keine Vorgaben für die Länge des Vertrags. Wenn 40% oder 50% - je nach Bausparkasse oder je nach Bauspartarif - der Bausparsumme vom Sparer angespart worden sind, wird der Vertrag zuteilungsreif. Das bedeutet, wenn er reif für die Zuteilung ist, kann man ein Darlehen von der Bausparkasse beantragen um zum Beispiel eine Anzahlung für ein Haus oder eine Wohnung zu machen, um vielleicht die eigenen vier Wände zu renovieren usw. Alles in allem ist das Thema Bausparen eine überaus tolle Idee um regelmäßig zumindest eine relativ geringe Summe monatlich zu sparen.
|