Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Lena Wolf
Datum: 24.02.2011
Views: 2940
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Gesundheitsurlaub mit der F.X. Mayr Kur

Unser Alltag wird von Stress und Hektik geprägt. Da fehlt oft die Zeit, auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu achten. Immer häufiger greift man dann zu Fast Food und fettreicher Nahrung. Diese ungesunden Essgewohnheiten und der hektische Alltag führen zu Krankheiten und Mangelerscheinungen. Viele Menschen wollen diese schlechten Gewohnheiten ändern und durch eine gesündere Lebensweise ersetzen. Oft hilft ein aktiver Gesundheitsurlaub, verbunden mit einer Fasten-Kur, als Einstieg. Eine bekannte und sich positiv auswirkende Kur ist die F.X. Mayr Kur. Der österreichische Arzt Dr. med. Franz Xaver Mayr beschäftigte sich schon während seiner Zeit als Kurarzt intensiv mit dem Thema, Gesund durch einen gesunden Bauch. Er erkannte, dass es bestimmte Zusammenhänge zwischen Darmflora und allgemeinem Wohlbefinden gibt. Bestimmte Störungen in der Körperhaltung, veränderte Hautzustände oder veränderte Bauchmaße sind seinen Beobachtungen zufolge auf Beschwerden des Darms zurückzuführen. Die Grundlagen bei der klassischen F.X. Mayr Kur sind die Säuberung, Schonung, die Reinigung und die Regeneration des Darms. Dabei können nach Franz Xaver Mayr verschiedene Methoden angewandt werden. Die bekannteste und die am häufigsten angewandte ist die Milch-Semmel-Kur. Wie der Name schon erahnen lässt, werden über einen längeren Zeitraum nur alte Brötchen und Milch als Nahrung zu sich genommen. Die Brötchen und die Milch werden abwechselnd und nacheinander sehr intensiv gekaut, bis ein leichtes Sättigungsgefühl entsteht. Ideale Getränke während dieser Zeit sind Mineralwasser und ungesüßter Kräutertee. Da diese Form der Heilkur eine große körperliche Belastung darstellt, sollte sie nie ohne ärztliche Rücksprache durchgeführt werden. Ideal ist es die F.X. Mayr Kur bei einem Gesundheitsurlaub in einer Kureinrichtung durchzuführen. Der Vorteil liegt darin, dass man diese Kur gemeinsam mit anderen Kurgästen durchführt, und der gemeinsame Erfahrungsaustausch unterstützend wirkt. In den Kureinrichtungen wird man stets von Fachpersonal begleitet. Viele weitere Anwendungen wie zum Beispiel gezielte Massagen verstärken den Heilungsprozess. Des Weiteren kann man bei einem Gesundheitsurlaub eine dauerhafte gesündere Lebensweise erlernen. Die langfristige gesunde Ernährung und täglich ausreichend Bewegung helfen dabei, die wiedergewonnene Vitalität beizubehalten.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz