Der Schnee lässt sich vielerorts bereits vermissen, obwohl wir noch mitten im Winter stecken. Doch gerade nun, wo die Semesterferien nahen, möchten sich viele begeisterte Wintersportler noch auf eine Piste schwingen. Die Skifahrer, Rodler, Langläufer, Eisläufer, Eisstockschießer und all jene, die winterliche Wanderungen lieben, sehnen sich nach Eis und Schnee.
Es gibt eine schöne Region in Mitteleuropa, welche im Herzen der Alpen gelegen ist, und Jahr für Jahr zahlreiche Urlauber anlockt. Die Rede ist vom wunderbaren Land Tirol in Österreich. Hier kommen sowohl die besonders Aktiven, als auch die Wellness-Liebhaber absolut auf ihre Kosten. Die beeindruckende Bergkulisse hat zahlreiche Fans auf der ganzen Welt. Allein rings um die Hauptstadt Innsbruck – ein besichtungswürdiges schmuckes Städtchen – reiht sich ein fantastisches Skigebiet an das nächste.
Hunderte Pistenkilometer findet der Wintersportler in den Skigebieten Nordkette, Patscherkofel, Axamer Lizum, Muttereralm, Rangger Köpfl, Schlick 2000, Stubaier Gletscher und Kühtai vor. Nun besteht natürlich die Möglichkeit in einem Hotel direkt in einem der Skigebiete unterzukommen. Man kann sich aber auch für eine Unterkunft in bzw. bei Innsbruck entscheiden.
Die Marktgemeinde Rum bei Innsbruck ist ein idealer Ausgangspunkt – egal, ob man lieber Ski fährt oder ob man sich schönen Wanderungen hingeben möchte. Wer mehr über Rum erfahren möchte, sollte sich auf der Webseite http://www.rum-innsbruck.at/ etwas genauer umsehen. Hier erfährt man vieles über die herrliche Gemeinde Rum, so auch über die Geschichte, die Kultur oder die Möglichkeiten in punkto Unterkunft oder Freizeitaktivitäten.
Auf http://www.rum-innsbruck.at/ findet man auch einen detaillierten Ortsplan von Rum, auf dem zahlreiche Unterkünfte – vom Hotel Rumer Hof bis hin zur Pension Finkenberg – eingezeichnet sind. Rum mag ein kleiner Ort sein, dennoch findet man hier viel Sehenswertes, wie auch den Naturlehrpfad Rum oder die barocke Marienkapelle.
Die mittelalterliche Stadt Innsbruck und deren Umgebung haben natürlich auch in der warmen Jahreszeit viel zu bieten. Konsultiert man die Webseite http://www.rum-innsbruck.at/ erfährt man viel Wissenswertes über diesen göttlichen Flecken Erde!.
|