 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Zlatko Dipalo |
Datum: |
30.12.2006 |
Views: |
2522 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Urlaub in Kroatien |
 |
 |
Urlaub Kroatien
Urlaub in Kroatien ist der Tourismus Trend der letzten Jahre. Und er wird – so meinen Experten – weiter zunehmen. Dies hat eine Reihe von Gründen, auf die im Folgenden eingegangen wird.
Zu Kroatien
Kroatien ist seit langem zu einem beliebten Urlaubsziel geworden und hat für jeden Urlauber etwas zu bieten. Kunst- und Kulturliebhaber kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Besucher, die sich für Natur und Spaß im / am Meer interessieren.
Tausende von Strände mit sauberem Wasser, eine beeindruckende Natur mit ca. 1185 Inseln, davon über 1000 einsame Inseln, National- und Naturparks, über 200 Naturschutzgebiete, wechseln sich hier mit modernen Städten und bevölkerten Urlaubsregionen ab.
Warum den Urlaub in Kroatien verbringen?
(1) Kroatien liegt geografisch gut
Keine 6 Stunden dauert die Fahrt von München nach Istrien, dem nördlichen Teil Kroatiens. Die Autobahnen und Schnellstraßen werden in Kroatien laufend ausgebaut, so dass auch Dalmatien sehr einfach zu erreichen ist. Auch Billigflieger, wie HLX haben Kroatien entdeckt und fliegen Rijeka und Dubrovnik während der Saison täglich an.
(2) Kroatien liegt preislich sehr gut
Ein immer wichtiger werdendes Argument ist der Preis bei der Urlaubsentscheidung. Kroatien liegt mit der Türkei auf einem der obersten Plätze, wenn es um die Kaufkraft des Euros geht. Urlauber kaufen in der Regel um bis zu 30% günstiger ein. Das macht sich bei einem 14-tägigen
(3) Kroatien – Wunderschöne Küste und glasklares Wasser
Kroatien besticht durch seine Natur. Die östliche Seite der Adria gilt als das sauberste Wasser im Mittelmeer. Die karstige und felsige Küste beeindruckt jeden, der nach Kroatien fährt. Die Farben weiß und dunkelblau erzeugen eine einmalige Symbiose, die für den Urlaub in Kroatien charakteristisch ist.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|