 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Pascal Landau |
Datum: |
18.01.2011 |
Views: |
2487 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Was ist Duplicate Content? |
 |
 |
Duplicate Content ist ein Begriff aus der Suchmaschinenoptimierung und wird in diesem Beitrag eingehender erklärt.
Die Search Engine Optimization
Unter Suchmaschinenoptimierung fasst man Maßnahmen zusammen, die als Ziel haben, dass eine Website bei einer Suchmaschine (beziehungsweise bei den Suchergebnissen einer Suchmaschine) weit vorne auftaucht.
Die multinationale Benennung für Suchmaschinenoptimierung lautet SEO. Diese Abkürzung ist auch in Deutschland verbreitet. SEO bedeutet Search Engine Optimization.
Duplicate Content
Google verwendet mehrere Algorithmen um die Einzigartigkeit beziehungsweise Gleichartigkeit von Webdokumenten zu berechnen. Die Ergebnisse dieser Berechnung werden verwendet um den Index von Google „sauber“ zu halten, denn wenn man etwas bei Google sucht, dann erwartet man ja, dass man nicht vielfach die gleichen Internetseiten als Ergebnisse angezeigt bekommt.
Die eigene Internetpräsenz
Auch die eigene Seite bleibt von Duplicate Content nicht verschont - meist ohne das Wissen des Seitenbetreibers.
Der einfachste Hinweis für Duplicate Content sind Internetseiten, die über mehrere URLs ansprechbar sind. Konkret bedeutet das, dass der genau gleiche Inhalt ausgeliefert wird, obwohl man etwas anderes in der Adressleiste des Internetbrowsers eingibt.
Das erste, was man diesbezüglich auf der eigenen Seite kontrollieren sollte, ist die www. Subdomain. Die meisten Netzseiten werden in der Form www.example.com angegeben - sind aber zeitgleich auch zugreifbar, wenn man das www. zu Beginn nicht eintippt.
Auftreten von Duplicate Content
Duplicate Content tritt an den unerwartetsten Stellen auf. Ein Beispiel dafür sind spezielle Ausführungen von Netzseiten, die für Handys, iPads et cetera erstellt werden. Dabei wird beispielsweise berücksichtigt, dass diese Geräte ein kleineres Display haben und es werden andere Navigationselemente zur Verfügung gestellt. Der Content bleibt jedoch gleich.
In diesem Fall handelt es sich nicht um eine deckungsgleiche Gleichartigkeit, sondern nur um eine inhaltliche. Gerade der Inhalt ist jedoch Googles Objekt der Begierde, so dass hier eine Duplicate Content Einstufung vorgenommen wird.
Schlussbetrachtung
Duplicate Content sollte jedem Webmaster ein Begriff sein und er sollte wenigstens einige Wege kennen, wie man diesen beseitigt. Mit diesem Beitrag wird dazu beigetragen, dieses Thema weiter bekannt zu machen und die Webmaster dieser Welt zu sensibilisieren.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|