 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Heinz Wiedow |
| Datum: |
30.12.2006 |
| Views: |
1872 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Kontaktlinsen die Komfortsehhilfe |
 |
 |
Wenn es um die Wahl einer Sehhilfe geht, dann entscheiden sich immer mehr Leute für Kontaktlinsen. Hintergrund dieser Entscheidung ist meistens der, dass es um das Aussehen geht. Viele Leute sind der Meinung sie würden mit einer Brille weniger gut aussehen und möchten deshalb Kontaktlinsen tragen. Die Anzahl der Kontaktlinsenträger ist in den vergangenen Jahren sehr deutlich gestiegen. Viele dieser Leute tragen ausschließlich Kontaktlinsen – eine Brille liegt allenfalls als Notfallbrille bereit.
Was die Kontaktlinsen angeht, so tragen die meisten Leute so genannte Multifokallinsen beziehungsweise multifokale Kontaktlinsen. Hierunter versteht man Kontaktlinsen die nicht nur Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit korrigieren können, sondern zum Beispiel auch eine Weitsichtigkeit mit einer Nahsehschwäche. Aufgrund dieses großen Einsatzbereiches gibt es auch nur noch wenige Augenärzte die andere Kontaktlinsen verschreiben. Die Kontaktlinsen selbst sind heutzutage aus elastischem Material gefertigt und werden auch als weiche Kontaktlinsen bezeichnet. Im Gegensatz zu den früheren Kontaktlinsen die ausschließlich aus Glas gefertigt wurden, sind sie deutlich angenehmer zu tragen.
Je nach Sehschwäche ist es auch möglich spezielle Nachtkontaktlinsen zu tragen. Hierbei handelt es sich um Kontaktlinsen die man lediglich nachts tragen braucht beziehungsweise während des Schlafes. Sie sind so gefertigt und angepasst, dass sie das Auge verformen und durch die Verformung den Sehfehler korrigieren. Die Verformung hält im Durchschnitt ein bis zwei Tage lang an, so dass man während dieser Zeit überhaupt keine Sehhilfe benötigt. Allerdings ist es so, dass Nachtkontaktlinsen nur bei ganz bestimmten Sehfehlern angewandt werden können. Bei Interesse an diesen Kontaktlinsen gilt es zunächst einmal einen Augenarzt zu konsultieren, um in Erfahrung zu bringen, ob der Einsatz dieser Kontaktlinsen überhaupt möglich ist.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|