 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Birte Luepkes |
Datum: |
10.01.2011 |
Views: |
1755 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Warum sollte man in ein Ferienhaus auf Fünen? |
 |
 |
Sind Sie geübter Dänemark-Urlauber, kennen Sie sich bestimmt in den verschiedenen Gebieten des Königreiches gut aus. Die liebsten Urlaubsziele im Nachbarland der Deutschen sind unter anderem Blåvand, Henne Strand und natürlich Kopenhagen. Doch haben Sie auf Ihrer Durchreise in die Hauptstadt auch einmal Halt auf Fünen gemacht? Ja, ganz recht, diese „Transit-Insel“, die man auf dem Weg gar nicht wirklich bemerkt. Viele Urlauber kennen Fünen nicht, sondern nur das sich dort befindende Odense und das Drumherum wird vernachlässigt. Sie misst insgesamt 2.985 km² groß und damit die drittgrößte Insel des Landes, von Grönland einmal abgesehen. Zusätzlich ist sie auf der Liste der größten Inseln auf der 163. Stelle. Odense bildet zwar das Center, doch auch das restliche Gebiet der Insel sollte nicht unbeachtet bleiben. Von Keramik, Eisenbahnen und Oldtimern bis zu Kunsthandwerk und wunderschönen Parks ist alles zu finden. Der Weg zur Insel ist nicht weit; der Kopenhagener Flughafen liegt nur 164 km und Billunds Flughafen nur 103 km entfernt. Fünen ist durch eine Brücken-Tunnel Konstruktion mit dem benachbarten Seeland verbunden und will man nach Jütland oder Langeland führt der Weg ebenfalls über eine Brücke. Das Hans-Christian-Andersen Haus ist weltberühmt. In Odense, wo er das Licht der Welt erblickte, sind ihm sein Geburtshaus und zahlreiche Museen gewidmet. Für Groß und Klein sowie Jung und Alt ist dies der allerbeste Ort um mehr über die Vergangenheit des bekannten Dichters zu erfahren. Wenn Ihr Ferienhaus in der Nähe von Tommerup liegt, sollten Sie unbedingt den dortigen Vogel-Zoo besuchen. Der dortige Rundgang ist 2km lang und auf dem Weg sieht man Vogelarten aus aller Welt. Von Amazonas-Papageien bis hin zu Störchen über Kranichen und Exoten aus Afrika ist alles zu finden. Auch für die Segel-Liebhaber hat Fünen etwas ganz Besonderes zu bieten. Seefahrt und Segeln spielte an keinem anderen dänischen Ort so eine große Rolle und dies ist auch heutzutage noch zu spüren. Ein außergewöhnliches Erlebnis für Segler bietet sich südlich der Insel zwischen den vielen kleineren Exemplaren, die jede einzelne eine gute Anlegestelle für kleine Pausen bietet. Das Eisenbahnmuseum in Odense zeigt auf 10.000 m2 Züge und Fähren aus den letzten 150 Jahren. Auf Architektur-Liebhaber wartet eine ganz besondere Attraktion, nämlich das Egeskov Slot, die besterhaltene Renaissancewasserburg innerhalb Europas. Auch bei niedrigen Temperaturen und wenig Sonnenschein kann man sich die Zeit auf Fünen gut vertreiben; bei Regen sorgen romantische Cafés, Museen oder Galerien für Schutz und Ablenkung. Nun haben Sie Fünen ein wenig näher kennengelernt und garantiert ist auch für Sie etwas dabei. Auf ins Segelboot, Floß oder Tretboot; Fünen wartet auf Sie!
Möchten Sie noch mehr über das Thema wissen, besuchen Sie bitte Ferienhaus Fünen.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|