 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Manfred Schilling |
| Datum: |
06.01.2011 |
| Views: |
2058 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Merlot Wein |
 |
 |
Als Rebsorte hat Merlot eine Geschichte Die in Frankreich bis ins 1. Jahrhundert zurückgeht, als edler Bordeaux ist Merlot Wein jedoch erst seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Merlot ist eine früh reifende Rebsorte und gedeiht selbst auf kargen Böden und in einem für erstklassigen Cabernet Sauvignon zu feuchtem und zu kaltem Klima.
Die bekanntesten Merlot Weine stammen zweifellos aus Bordeaux, aber selbst in der für Cabernets berühmten Medoc Region Frankreichs besteht etwa 40% der gesamten Rebfläche aus Merlot Weinen und Merlot steht, nach Carignan und Grenache, an dritter Stelle als Frankreichs populärste rote Rebsorte. Merlot Wein wird jedoch nicht nur in Frankreich, sondern in zahlreichen Ländern der Welt hergestellt. Viele italienische Weine aus dem Nordosten Italiens basieren auf Merlot Trauben und desweiteren gibt es osteuropäische, australische, chilenische, argentinische, mexikanische, kalifornische und auch viele spanische Weine aus Merlot Trauben.
Merlot ist eine doppelt vielseitige Rebsorte und viele Weine enthalten einen Anteil an Merlot Wein. Merlot hat einen weichen, saftigen und fruchtigen Geschmack und ist darum sehr geeignet zur Erweichung härterer Sorten und bietet so die Möglichkeit zur Herstellung von sehr gut trinkbaren jungen Weinen.
Purer Merlot Wein eignet sich nicht für eine lange Reifung in der Flasche und ist darum vor allem beliebt zur Herstellung von schnell, sofort trinkbaren Weinen. Reifer Merlot hat viele Fruchtaromen, von Pflaumen, Kirschen und Himbeeren bis hin zu Minze und subtilen Gewürzen. Unreifer Merlot dagegen kennzeichnet sich durch einen krautigen, grünen Geschmack und Aroma. Merlot Wein passt ausgezeichnet zu reichhaltigen Gerichten wie Pasta, Fleisch und selbst Schokolade. Merlot, unter den gleichen Bedingungen, im gleichen Weinberg und im gleichen Jahr, wie Cabernet Sauvignon angebaut enthält mehr Alkohol und weniger Tannin als Cabernet Sauvignon.
Einige typische Geschmacksmerkmale der verschiedenen Merlot Weine:
Fruchtaromen: Obst, Pflaume, Kirsche, schwarze Johannisbeere.
Blumenaromen: Veilchen und Rosen.
Gewürzaromen: Minze, Karamell, Nelken und Lorbeer
Kurze Lagerung in Eichenfässern: Rauch, Teer und Eiche
Lange Lagerung in Eichenfässern: Pilz-, Erd-, Kaffee-, Leder- und Zigarrenaroma.
Merlot Wein ist heutzutage einer der beliebtesten Weine weltweit und hat sich einen festen Platz auf den Getränkelisten der besten Restaurants erobert.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|