 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Michael Winkler |
| Datum: |
29.06.2007 |
| Views: |
2227 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Glutamin |
 |
 |
Glutamin ist eine Aminosäure, welche nicht-essentiell ist. Der menschliche Körper kann sie selbst produzieren. Sie wird in Leber, Niere und Hirn synthetisiert. Dazu sind andere Aminosäuren notwendig. Glutamin ist diejenige Aminosäure mit dem größten Vorkommen in der Muskulatur. Bei körperlicher Belastung bewirkt sie eine Vergrößerung des Zellvolumens. Je größer die körperliche Belastung, desto enormer ist auch der Bedarf des Körpers an Glutamin. Dann braucht er mehr Glutamin als er selbst herstellen kann. Dies wir vom Körper kompensiert, indem andere Aminosäuren zu Glutamin synthetisiert werden. Das führt natürlich zu einem Mangel dieser anderen Aminosäuren. Man kann diesen Mangel an Glutamin aber auch durch die eine gezielte Nahrungsaufnahme entgegen wirken, beispielsweise mit Glutamin-Kapseln.
Glutamin soll eine Muskulatur-Schützende Wirkung haben. Weiterhin ermöglicht es durch Wassereinlagerungen in den Zellen die Grundlage für den Muskelaufbau.
Es wirkt Ermüdungserscheinungen entgegen und fördert die Regeneration.
Außerdem steigert es die geistige Leistungsfähigkeit. Weiterhin ist es Blutdrucksenkend und stärkt das Immunsystem.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|