Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Richard Maier
Datum: 27.06.2007
Views: 1386
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

CRM Lotus Notes

CRM Lotus Notes basiert als Datenbank-Managementsystem auf einigen, verschiedenen Programmiersprachen. Die wichtigste Sprache ist dabei die CRM Lotus Notes Formelsprache, welche auch die so genannten @-Funktionen und @-Commands mit einschließt. CRM Lotus Notes verwendet auch Lotus Script, welches dem Visual Basic sehr verwandt erscheint. Dazu werden aber auch die Programmiersprachen Java und JavaScript verwendet. CRM Lotus Notes wird serverseitig zwar seit der 4.5-Version nur noch Lotus Domino genannt, aber die vorhandene Clientsoftware für Anwender ist immer noch unter CRM Lotus Notes zu bekommen. Vereinfacht ausgedrückt verwendet also ein Anwender CRM Lotus Notes um auf einem Lotus Domino Server Informationen zu speichern, zu verwalten und Interaktionen durchzuführen. Zudem sind auch lokale Verwaltungstätigkeiten möglich, vornehmlich ist CRM Lotus Notes allerdings im Bereich der elektronischen Kommunikation anzutreffen und ermöglicht Anwendern Schriftverkehr per Mail und Diskussionsplattformen. CRM Lotus Notes existiert bereits seit 1984 als Produkt des IBM-Konzerns und ist kategorisch in die Gruppe „Groupware“ einzusortieren.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz