Einlagen für Schuhe gibt es in vielen verschiedenen Varianten, die allesamt verschiedene positive Auswirkungen auf den Fuß haben sollen und demnach ihren Sinn und Zweck haben. Etwas neueren Datums sind dabei die Zimtsohlen, die noch nicht ganz so bekannt sind, sich inzwischen aber einer immer weiter anwachsenden Beliebtheit erfreuen. Es handelt sich hierbei um spezielle Einlagen, die aus Baumwolle oder Seide bestehen und eine Füllung haben, bei der es sich um ganz normales Zimtpulver handelt. Dieses Zimtpulver sorgt dafür, dass die Schweißdrüsen am Fuß weniger aktiv sind und demnach die Füße nicht so sehr schwitzen, denn feuchte Füße sind nicht nur unangenehm und sorgen für Fußgeruch, den wohl niemand gerne haben möchte, sie sind auch anfälliger für viele verschiedene Leiden und Erkrankungen, weil die Haut dauerhaft weich ist und somit Keimen das Eindringen erleichtert wird und die Haut einfach nicht so stabil ist, als wenn sie trocken wäre. Zimtsohlen sind daher die idealen Einlagen für geschlossene Schuhe, in denen man schnell ins Schwitzen kommt und natürlich ganz besonders für solche Menschen, die ohnehin zu Schweißfüßen neigen und sich ein wirksames, effektives und einfaches Mittel gegen dieses Problem wünschen. Anders als bei den meisten anderen Mitteln gegen Schweißfüße muss man an die Einlagen natürlich nicht ständig denken, damit sie wirksam sind, was erheblich einfacher ist, als ein Fußspray oder Ähnliches zu verwenden, das seine Wirkung verliert, sobald man es einmal vergessen hat.
|