 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Artem Hermann |
Datum: |
22.09.2010 |
Views: |
1317 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Methoden für dauerhafte Haarentfernung |
 |
 |
Viele Menschen sind unzufrieden mit ihrer Körperbehaarung. Und das ständige Rasieren, das schmerzhafte Epilieren oder das kostenaufwändige Wachsen bringt leider nur kurzzeitige Erfolge. Will man sich dauerhaft von den lästigen Haaren befreien, ist eine Haarentfernung durch Laser die optimale Lösung. Hier wird das Haar großflächigen Laserpuslen ausgesetzt um die Haarwurzel zu erreichen. Dort wird die Energie des Laserlichts in Wärme umgewandelt und die Haarwurzel verödet. Das beste Ergebnis ist dabei das dauerhaft aufgehaltene Wachstum der Haare. Zuweilen kann aber nur eine verlangsamende Wirkung auf das Haarwachstum erzielt werden. Bei der Haarentfernung kommt eine Vielzahl an Lasern zum Einsatz: der Rubinlaser, der Alexandritlaser sowie der Diodenlaser. Mit den meisten Lasern können nur Haare mit dunkler Wurzel entfernt werden, da der Farbstoff Melanin die Energie aufnimmt und an die Wurzel abgibt. Nur der Rubinlaser kann bei hell- sowie rothaarigen Patienten zum Erfolg führen. Um die gewünschten Bereiche vollständig von Haaren zu befreien sind meistens mehrere Sitzungen nötig. Durchschnitt sind bei Frauen 4-6, bei Männern 6-8 Wiederholungen in einem Abstand von 5-6 Wochen, damit sich das Gewebe erholen kann. Ein paar Nebenwirkungen birgt aber auch die Lasertherapie. Bisweilen kann die Behandlung ein wenig schmerzhaft sein, meistens jedoch fühlt es sich eher wie ein Kribbeln an. Die Prozedur kann auch ein leichtes Brennen, Rötungen und Schwelllungen hinterlassen, was jedoch durch Kühlung und das Auftragen spezieller Cremes gelindert werden kann. Außerdem ist der Umgang mit der Sonne zu beachten. Einige Wochen vor sowie nach der Behandlung sollte man keine intensiven Sonnenbäder nehmen um Pigmentverschiebungen vorzubeugen. Vor der Behandlung empfiehlt sich ein ausführliches Gespräch mit dem behandelnden Dermatologen.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|