Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Clarissa Lewis
Datum: 20.09.2010
Views: 1816
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Zimtlatschen

Zimt wurde schon in China ca. 2700, und im alten Ägypten ca 3000 vor Christi in der Medizin verwendet. Damals wurde der positive Einfluss auf den Blutdruck bzw. die Blutzirkulation damit sehr geschätzt und medizinisch angewandt. Gewonnen wird Zimt übrigens aus dem Ceylon Teebaum, welcher den Lorbeerbäumen angehört, und etwa 12 Meter hoch wird. Dort wird in einem aufwendigen Verfahren der Zimt aus der Rinde herausgetrennt.

Bei den meisten Zimtlatschen wird Zimt in die Innensohle der Latschen eingearbeitet. Durch die Wärme des Fußes wird die heilsame Wirkung des Zimtes vom Körper durch die Fußsohle aufgenommen. Dadurch werden die inneren Organe positiv beeinflusst. Zimt wirkt beruhigend, schweißhemmend, wärmend, anregend für die Blutzirkulation, und reguliert die Temperatur in den Füßen. Zimt in den Schuhen ist die ideale Lösung gegen Schweißfüße, oder Fußgeruch und was nicht unerheblich ist, gegen kalte Füße, auch im Winter. Viele Zimtlatschen werden mit natürlichen Materialien wie Baumwolle, Bambus oder Seegras hergestellt, durch dieses Naturmaterial kann der angenehme Duft, sowie die heilsame Wirkung an die Fußsohle gelangen, und vom Körper aufgenommen werden. Dadurch stellt sich ein sehr angenehmes Tragegefühl und ist zudem eine Wohltat für Geist und Seele.

Zunehmend werden Zimtlatschen, oder auch nur Zimteinlegesohlen sehr gerne in der ayurvedischen Medizin verwendet. Schon seit ein paar Jahren verkaufen sie sich äußerst gut als sogenanntes Life-Style- oder Wellness-Produkt. Es gibt sie in äußerst ansprechenden Designs etwa als Zehensandalen, in Form von Espandrillos oder als Plüschhausschuhe zu erstehen. Zu finden sind die Zimtlatschen sowohl auf Märkten, Festivals und auch im Online-Shop.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz