Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Oliver Krumes
Datum: 06.09.2010
Views: 1650
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure

Die Erfahrungen mit der Substanz der Hyaluronsäure sind im medizinischen Bereich sehr gut und langjährig. So dass auch Langzeitfolgen gut einschätzbar sind. Zudem ist Hyaluronsäure eine im menschlichen Körper natürlich vorkommende Substanz. Dessen Gehalt ab etwa dem 25. Lebensjahr zu sinken beginnt und die Spannkraft und Elastizität der Haut trockener und schlaffer wird. Krähenfüße und Faltenbildungen sind daraufhin die Folge. Dazu wird eine Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure herangezogen, welche für verbesserte Wasserbindungen der Hautzellen sorgt und vor freien Radikalen schützt. Das Bindegewebe und die Produktion des körpereigenen Kollagen werden angeregt.

Hyaluronsäure ermöglicht also eine gezielte Korrektur von Falten, welche sich leicht in die Haut injizieren lässt und besonders stabil bleibt. Dadurch wird ein lang anhaltendes, kosmetisches Ergebnis versichert. Die neuartige Hyaluronsäure wird gleichzeitig in der Haut verteilt und schafft weiche Übergänge zwischen nicht behandelten und behandelten Arealen. Diese Art der Faltenbehandlung führt zu einem, insbesondere natürlichen aber auch schönen Aussehen. Besonders oberflächliche Fältchen wie Krähenfüße, Oberlippenfältchen, mittlere bis tiefe Falten wie Stirnfalten oder Falten um die Nase und den Mund sind für eine Behandlung mit Hyaluronsäure geeignet. Des Weiteren bauen die neuen Hyaluronsäureprodukte das Lippenvolumen auf. Die Behandlung mit Hyaluronsäure ist nicht besonders schmerzhaft. Lediglich durch die Injektion kann ein leichter Schmerz bzw. Brennen verspürt werden. Aufgrund von feinen Injektionsnadeln ist dieser aber meist gering. In der Regel kann auch eine örtliche Betäubung mit anästhesierenden Cremen verwendet werden. Die behandelten Stellen können ebenfalls 2-3 Tage nach der Injektion zu geringen Schmerzen führen und etwas geschwollen sein. Da es sich bei Hyaluronsäure um einen körpereigenen Stoff handelt, kann man diesen im Vergleich zu anderen Behandlungsmethoden als besonders wirkungsvoll bezeichnen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz