 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Rene |
| Datum: |
18.07.2010 |
| Views: |
2629 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Mobiles Internet überall |
 |
 |
Mobiles Internet ermöglicht das WWW überall. Diese neue Bewegungsfreiheit in Sachen World Wide Web wird von mehr und mehr Leuten genutzt. Vorallem die Entwicklung neuer mobiler Endgeräte wie Tablet PCs oder Smartphones trägt zum Erfolg des mobilen WWW bei. Via UMTS + HSPA sind Übertragungsraten von bis zu 7,2 MBit/s erdenklich. Damit bietet das mobile Web ähnliche Downloadraten wie ein DSL Zugang.
Um das UMTS Internet unterwegs zu nutzen ist lediglich ein UMTS-Handy, oder für den vorhandenen Laptop ein UMTS Stick nötig.
Neben dem passenden mobilen Endgerät mit UMTS Unterstützung ist für die mobile Internetnutzung noch ein UMTS Tarif nötig. Eine UMTS Tagesflatrate mit Surf Stick ist vor allem für Neulinge interessant. Mobiles Internet mit UMTS Flatrate bietet sich hingegen für Menschen an, die uneingeschränkt mit ihrem Netbook und HSDPA Geschwindigkeit surfen wollen. Oft gibt es bei einerOnline-Bestellung ein neues Netbook mit UMTS-Modem bereits ab einem Euro dazu.
Die Preise für eine Tagesflatrate liegen bei etwa 2 - 3 Euro am Tag. Ein UMTS Flatrate kostet zwischen 15 und 40 Euro monatlich.
Die UMTS Verfügbarkeit mit HSPA ist je nach UMTS Anbieter verschieden. Am Besten ist die UMTS Abdeckung bei T-Mobile und o2. Diese beiden Provider bieten in ihrem Mobilfunknetz HSPA mit bis zu 7,2 MBit/s an. Beim Provider E-Plus surft man zur Zeit noch mit klassischer UMTS-Geschwindigkeit - 384 kBit/s. Dank der LTE Technik sind in einigen Jahren Geschwindigkeiten von 84 Mbit/s möglich. Die Zukunft gehört das mobile Internet.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|