 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Patrick Berger |
| Datum: |
21.05.2010 |
| Views: |
1910 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Sellrain lädt zum Wandern ein |
 |
 |
Einer der größten Vorteile Sellrains und des dazugehörigen Sellraintals ist wohl seine Abgelegenheit abseits vom Trubel grösserer Touristenansammlungen. Daher ist das Sellrain zum Wandern optimal: wenige, aber dafür gut ausgebaute Wanderwege, weite Landstriche unberührter Natur und erschwingliche Preise an Almhütten und Rasthäusern machen den Wanderurlaub perfekt.
Wandern im Sellrain ist auch dank der gut angelegten Infrastruktur ein Genuss: Zentral gelegene Parkplätze erlauben kostengünstiges Abstellen des Fahrzeugs, und ein gelungenes Netz aus Wanderwegen macht Rundwanderungen erfreulich einfach und komfortabel. Auch während der Wanderung selbst bleibt der Komfort wortwörtlich nicht auf der Strecke. Die meisten Wege lassen sich prima in kürzere Etappen einteilen, wodurch sich Jung und Alt gleichermaßen an der Gebirgslandschaft erfreuen können.
Wenn die Wege steiler werden, sollte der Wanderstab griffbereit sein, und mit festem Schritt geht es bergauf, den Gipfeln entgegen. Wer hoch hinaus möchte, findet dann auch den nach sechs Jahren Bauzeit fertig gestellten Höhenwanderweg besonders interessant – ungefähr fünfzehn Kilometer lang schlängelt sich der Weg von einem atemberaubendem Panorama zum nächsten.
Weite Blicke ins Kühtai oder bishin zum Lüsener Fernerkogel sind bei guter Sicht kein Problem. Hier und dort bieten gemütliche Abstiege entweder leichten Weg ins Tal, oder drängen herausfordernd steile Serpentinen zu sportlichem Einsatz. Auch für Verköstigung ist derweil gesorgt, denn Wandern macht auch im Sellrain hungrig. So lässt sich beispielsweise eine Rast auf der Sonnbergalm einplanen, und mit gefülltem Magen ist der weitere Weg gleich viel angenehmer.
Obschon so eine Wanderung den gesamten Weg entlang durchaus einen kompletten Tag in Anspruch nehmen kann, ist es auch möglich, in bereits zwei bis drei Stunden eine faszinierende Bergwanderung durch eine der kürzeren Etappen zu absolvieren. Natürlich lässt sich dann noch immer je nach Wanderlust und Ausdauer eine weitere Etappe anhängen. Wer einmal im Sellrain wandern gegangen ist, möchte auch noch weiter wandern.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|