Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Bertram Laube
Datum: 06.05.2010
Views: 2918
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Vergleich - Was versteht man unter Media Center PC

Ein modernes Betriebssystem ist heutzutage in der Lage, alle Arten von multimedialen Inhalten abzuspielen. Darüber hinaus lassen sich viele Player und Codecs, die nötig sind, um inkompatible Dateien abzuspielen, nachrüsten. Das kann mitunter sehr mühselig und zeitaufwendig sein. Für jede weitere Funktion des Computers muss ein neues Programm installiert und erlernt werden. Außerdem liegen immer mehr Medien in Datenform vor. Alles, was früher auf Fotopapier, Negativen, CDs oder DVDs gespeichert war, befindet sich nun als Datei auf irgendeiner Festplatte. Um den Überblick nicht zu verlieren, müssen diese Daten aber auch verwaltet werden.

Eine komfortable Lösung bietet ein Media Center. Über das Media Center können die verschiedenen Medien durchsucht und angeschaut werden. Die Benutzeroberflächen der Media Center bieten ein ansprechendes und leicht verständliches Design. So ist ein unkomplizierter Einstieg in die Anwendung ohne viel Einarbeitungszeit möglich. Media Center können im Allgemeinen mit einer Fernbedienung gesteuert werden. Da der Funktionsumfang der Media Center stetig zu nimmt, finden immer mehr Applikationen Einzug in deren Leistungsspektrum und sie werden PCs immer ähnlicher. Neben Filmen abspielen, Musik hören und der Fernsehtauglichkeit vieler Media Center rücken internetspezifische Leistungen wie Videostreaming, Internettelefonie oder Social Networking in den Mittelpunkt der Nutzung.

Es existieren verschiedene Arten an Media Center. Steht ein Computer zu Verfügung, kann man zu diversen Programmen greifen. Möchte man ein Media Center unabhängig von einem PC an einem Fernseher betreiben, gibt es auch hardwarebasierte Möglichkeiten.

Softwarebasierte Media Center

Die Bildschirmdiagonale de PC Monitore wird größer und auch der HD Standard macht den Betrieb von Fernsehgeräten am Computer praktikabel. So wird für viele der Computer zum Multimedia Gerät Nummer eins. Ein Software Media Center macht nichts weiter als einen Computer um das Benutzerinterface und die Funktionen des Media Centers zu erweitern. Das Media Center lässt sich dann wie gehabt mit Maus und Tastatur am PC Bildschirm steuern oder man schließt den PC wiederum an einen Fernseher an. Häufig gewährleistet der Funkempfänger von Funkmäusen und -tastaturen den Einsatz einer Fernbedienung. Die Software kann mehr Optionen zur Auswahl haben als der PC unterstützt. Ist die Software kompatibel zu TV Tunern muss sich ein solcher auch in Form einer TV-Karte im PC befinden.

Hardwarebasierte Media Center

Im Gegensatz zu einem PC steht bei einem Stand-Alone Gerät der Kostenfaktor und die Einfachheit der Bedienung im Vordergrund. Die Geräte sind günstiger und außer der Benutzeroberfläche des Media Centers läuft oft keine weitere Software auf dem System. Einfachste Geräte sind im Endeffekt nicht viel mehr als Festplatten zum Anschluss an den Fernseher mit der Möglichkeit, durch die Daten zu navigieren. Jedoch sollte man beachten, dass nicht alle Media Center fernsehtauglich sind und teilweise nur Schnittstellen für den PC bieten. Teurerer Geräte bieten dann zusätzliche Funktionen wie das Zurückgreifen auf webbasierte Inhalte oder Pay-TV-Karten Unterstützung. Aktuelle Spielkonsolen stellen viele Merkmale von Media Center bereit und können als solche betrieben werden.

Der Media Center PC

Die Vorteile aller oben angeführter Media Center Systeme vereinen sich in speziell ausgelegten Media Center PC.trotz ihrer Funktionsvielfalt durch eine besonders einfache Bedienung aus. Da bei diesen Systemen unter der Oberfläche des Media Centers ein herkömmlicher PC verbirgt, sind diese Systeme auch jederzeit an die eigenen Bedürfnisse anpassbar, und an die neuesten technischen Standards anpassbar.
Besonderen Augenmerk sollte man jedoch auf die Lärmentwicklung dieser Systeme lenken. Zwar preisen viele Hersteller Ihre Geräte als sehr leise, wirklich entspannt lassen sich die Multimedia Inhalte auf jedenfall mit einem lüfterlosen und damit völlig lautlosen Media Center PC genießen. Lüfterlose Media Center PC finden Sie hier. Vom Design haben solche Media Center PCs nichts mehr mit einem beigen Computer gemein, vielmehr sind diese Geräte als solche nicht mehr erkennbar und fügen sich nahtlos in den Wohnraum ein.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz