 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Hendrik Heilmann |
| Datum: |
20.12.2006 |
| Views: |
1468 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Von Webkatalogen und Suchmaschinen |
 |
 |
Wussten Sie, das über 60% der Seitenbesuche im Internet direkt über Suchmaschinen erfolgen? Eine hohe Position in Suchmaschinen und Webkatalogen ist somit nach wie
vor der beste Umsatz- und Besuchermotor für eine Webseite.
Dies wird immer wieder von Websitebesitzern unterschätzt.
Oftmals werden 100te Euro in Banner oder Popupwerbung
investiert, der Erfolg ist meist durchwachsen.
Auf dem Weg zu Top Positionen in Suchmaschinen sind neben sauberem html, ordentlichen Metatags und Backlinks auch der Eintrag in den Webkatalog wichtig.
Von gut strukturierten Webkatalogen erhalten Sie neben dem eigentlichen Eintrag meist auch noch einen Backlink. Da Suchmaschinen die Webkataloge ständig durchsuchen,
werden diese nun auch auf den von Ihnen eingetragenen Link stoßen. Findet eine Suchmaschine viele Hinweise (also Links) zu Ihrer Domain, stuft Sie Ihre Webseite
als immer „wichtiger“ ein. Als Folge daraus wird die Position ihrer Webseite in Suchmaschinen immer mehr steigen, womit wir wieder am Anfang des Artikels wären.
Hiermit kann man den oftmals geleugneten Zusammenhang zwischen Webkatalogen und Suchmaschinen erkennen.
Tragen Sie Ihre Seite also nach und nach in alle Webkataloge ein, und beobachten Sie, wie Ihre Position in den Suchmaschinen steigt. Einen Webkatalog finden Sie unter www.topfox.de. Dort finden sie auch entsprechende SEO Tools, mit denen Sie die (Suchmaschinen) Entwicklung Ihrer Webseite genau beobachten bzw. analysieren können.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|