 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Patrick Berger |
Datum: |
09.03.2010 |
Views: |
2252 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Online Wörterbuch und beliebte Synonyme |
 |
 |
Das Internet bedingt zum einen, dass wir uns vermehrt mit der Englischen Sprache konfrontiert sehen und zum anderen, dass wir auch selbst wieder mehr schreiben, also in die Tasten hauen. Beides sind eigentlich positiv zu bewertende Entwicklungen, diese können aber so manches Problem verursachen. Beliebte Synonyme und ein Wörterbuch können hier unterstützend und helfend verwendet werden.
Nicht jeder verfügt über ausreichende Englisch Kenntnisse, um einen solchen Text zu verstehen, geschweige denn selbst einen Englischen Text zu formulieren. Oftmals sind wir hier auf ein Englisch-Deutsch oder ein Deutsch-Englisch Wörterbuch angewiesen.
Kurios ist auch, dass wir uns oftmals auch in unserer Muttersprache ähnlichen Problemen stellen müssen. Meist liegt das daran, dass wir zwar über einen großen Wortschatz verfügen, aber nur einen Bruchteil davon aktiv verwenden. Dass bedeutet, dass wir auch hier nach und nach diesen ausbauen und wieder entdecken müssen. Nur so kann man gewisse Dinge oder Vorgänge treffend beschreiben und Wiederholungen vermeiden. Am besten geschieht dies mit der Hilfe von Synonymen, also sinnverwandten Worten.
In beiden Fällen werden im Internet Hilfestellungen angeboten, die diese Arbeit erleichtern können. So findet man Seiten, die beliebte Synonyme vorstellen und Synonymlisten anbieten. Man gibt beispielsweise das Wort „gehen“ in das Suchfeld ein und erhält als Antwort zahlreiche sinnverwandte Worte, die man genauso verwenden kann. Über eine Liste, die beliebte Synonyme aufzählt, kann man zudem nachsehen, welche Worte am häufigsten gesucht werden.
Hier findet man meist auch ein Wörterbuch, mit dessen Hilfe man schnell ein englisches Vokabel finden kann. Auch hier wird ein deutsches Wort in das Suchfeld getippt, die Antwort enthält die englische Übersetzung.
Diese Dienste sind in der Regel kostenlos und können auch als Plugin, zum Beispiel für den Firefox Browser, installiert werden. So kann man schnell und problemlos auf diese Dienste zugreifen. Diese Synonymlisten und auch das Wörterbuch kann man häufig auch selber bearbeiten: Ergänzungen und neue Vorschläge sind von den Betreibern sogar gern gesehen.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|