Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Karina Bürger
Datum: 27.01.2010
Views: 2009
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Mietwagen auf Lanzarote

Sollten Sie Ihren Urlaub auf der Kanareninsel Lanzarote verbringen, spielt manch einer mit dem Gedanken ein Auto zu mieten. Welche Besonderheiten und was sollte dabei beachtet werden?

Autovermietungen auf Lanzarote gibt es in einer großen Auswahl. Die Hauptmietstationen liegen dort, wo sie benötigt werden. Nämlich zum einem am Flughafen und in den touristischen Ballungszentren, der Costa Teguise, Playa Blanca und Puerto del Carmen.
Bei der Wahl des Vermieters sollten Sie aber auf einige Punkte achten. Ist die Höhe der Haftpflichtversicherung ausreichend? Wie sieht es mit der Insassenversicherung aus? Wie hoch ist die Selbstbeteiligung in einem Schadensfall? Oftmals sind in Spanien Schäden an Reifen, Dach und Glas nicht inkludiert im Mietpreis. Gibt es evtl. eine Zusatzversicherung. Wird der Wagen mit einem vollen oder leeren Tank übergeben? Grundsätzlich muss man drei Jahre im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein, um ein Auto zu mieten.Ebenfalls müssen Sie beachten, dass es ohne Kreditkarte fast ausgeschlossen ist einen Mietvertrag abzuschließen.All diese Punkte können Sie direkt an der Mietstation vor Ort klären, damit sie vor unliebsamen Überraschungen geschützt sind.

Dann kann der Entdeckungstrip über die Insel losgehen. Lanzarote hat einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Sei es der eindrucksvolle Aussichtspunkt Mirador del Rio, der Nationalpark Timanfaya, Die Tropfsteinhöhle Cuevas de los Verdes oder die Sandwüste El Jable. All diese Orte erreichen Sie bequem und unabhängig mit dem Mietauto.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz