Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Andreas Ostheimer
Datum: 19.01.2010
Views: 3858
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Kleiner Ratgeber für Urlaub mit Babybauch

Schwanger urlauben? Ja, das geht. Natürlich muss so einiges beachtet werden, um mit dem Urlaub das zu erzielen, was beabsichtigt ist – Erholung und Entspannung.

Die New Life Hotels in Österreich und Deutschland haben auf den neuen Trend „Urlaub mit Babybauch“ - auch unter „Babymoon“ bekannt – gesetzt und ihr Angebot speziell an den Bedürfnissen der Schwangeren ausgerichtet.

Um Vorbehalte gegen diese Art Urlaub auszuräumen, beantworten wir hier ein paar der häufigsten Fragen.

1.Welches ist die günstigste Zeit während der Schwangerschaft, einen Urlaub zu planen?
Im zweiten Drittel der Schwangerschaft sind die anfänglichen Beschwerden (Übelkeit, Gereiztheit, Müdigkeit) üblicherweise abgeklungen und der Umfang des Babybauchs schränkt noch nicht groß ein – also der perfekte Zeitpunkt für den Babymoon.

2.Was ist bei der Auswahl des Urlaubsziels zu beachten?
Am besten geeignet sind Urlaubsorte, die ohne große Strapazen erreichbar sind.
Exotische Länder sind bereits aufgrund der erforderlichen Impfungen gegen verschiedene Krankheiten tabu. Lange Autofahrten und Flüge sollte man vermeiden, da sie für Schwangere sehr belastend sind. Auch extreme Klimawechsel (tropische Regionen) sind ein No-go.

3.Auf was muss ich bei der Ernährung achten?
Sollten Sie sich statt für einen Urlaub in Österreich oder Umgebung doch für eine Flugreise ins Ausland entscheiden, sind auf jeden Fall die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen zu beachten (Trinkwasser, Speiseeis, Salmonellengefahr etc.). Zusätzlich dazu sollten Schwangere auf die oft landestypisch sehr scharf gewürzten Speisen verzichten.

4.Sport oder absolute Ruhe?
Sportarten, die mit extremen körperlichen Belastungen oder hohen Risiken verbunden sind, kommen nicht in Betracht. Bei einem normalen Verlauf der Schwangerschaft ist jedoch Bewegung zuträglich. Leichte Gymnastik, Tanzen (natürlich kein Break-Dance), Schwimmen, Spaziergänge, Walken, im Winter ggf. leichte Touren Skilanglauf tun Mutter und Baby gut.

5.Kann ich alle Wellnessangebote nutzen oder sind Einschränkungen zu beachten?
Grundsätzlich dienen die Wellnessangebote zur Entspannung und Erholung. Doch auch hier sind Extremen zu vermeiden. Zu heiße Bäder, zu lange Saunaaufenthalte können den Kreislauf beeinträchtigen. Bei Massagen, Beauty-Anwendungen etc. ist verstärkt auf eventuelle Unverträglichkeiten der verwendeten Mittel oder etwaige Allergien zu achten.

Noch Fragen? Newlifehotels.com ist eine wahre Fundgrube an Antworten zum Thema „schwanger urlauben“.

Kontakt:

NEW LIFE HOTELS
Enhartingerstraße 17/1
A-5203 Köstendorf
www.newlifehotels.com
info@tourismatik.com
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz