Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Michaela Krüger
Datum: 19.01.2010
Views: 1817
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

12 goldene Suchmaschinenregeln

Das Internet ist aus unserem modernen Alltagsleben nicht mehr wegzudenken. Angefangen von der Recherche im Job bis zur Buchung des nächsten Urlaubes hilft es bei der schnellen Informationsbeschaffung. Es muss nur gewusst werden, wo im Internet gesucht werden muss, um die gewünschten Informationen zu finden. Bei der Fülle von Daten, auf die zugegriffen werden kann, ist das nicht unbedingt einfach. Dank Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung hat sich der neue Marketing Bereich Online Marketing gebildet. Dieser nimmt konkret Einfluss auf die Suchergebnisanzeigen der Suchmaschinen. Dieser Einfluss muss nicht immer positiv sein. Deshalb hat die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen einen Ratgeber herausgebracht, der den Umgang mit Suchmaschinen mit 12 goldenen Regeln erleichtern soll. Die Regeln lauten wie folgt:

1. Nicht auf nur eine Suchmaschine verlassen
2. Auf versteckte Werbung achten
3. Vorsicht vor Spammern im Netz
4. An den Schutz vor Viren denken
5. Vorschautext durchlesen
6. Keine Chance für Wucher-Webseiten
7. Niemals der erstbesten Information trauen – es könnten Verleumdung und Propaganda dahinterstecken
8. Kinder beim Suchmaschinengebrauch schützen
9. Vorsicht bei Wörtern mit Doppelbedeutung und bei Tippfehlern
10. Nicht dem Jugendschutzfilter von Suchmaschinen allein trauen
11. Kindern Alternativen zu den allgemein bekannten Suchmaschinen zeigen
12. Nachrichtensuchmaschinen sind weder neutral noch vollständig

Wie deutlich wird müssen vor allem Kinder den Umgang mit Suchmaschinen erlernen und besonders geschützt werden, denn Webseiten mit niederem Inhalt sind leider oft auch für Kinder zugänglich. Die Suche nach seriösen Informationen für das Referat wird durch Spamming Methoden erschwert. Nicht immer sind dubiose Seiten vorab erkennbar. Der Umgang mit Suchmaschinen ist für Jung und Alt mit Vorsicht zu genießen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz