In Zeiten voller Streß und Hektik ist es viel wichtiger geworden, mit Hilfe seines Urlaubs wieder Energie und Kraft zu tanken. Das ist aber oftmals gar nicht so einfach, wenn man sich nicht an gewisse Regeln hält. Als erstes muß man sich im Klaren sein, wohin die Reise gehen soll. Möchte man beispielsweise seinen Urlaub in Spanien verbringen, sollte man schon im Voraus ein passendes Hotel in Spanien buchen, egal ob im Reisebüro, oder im Internet, wichtig ist es dabei, sich eine Buchungsquittung aushändigen zu lassen, damit man etwas schriftliches in der Hand hat. Der zweite Schritt wäre dann, zu überlegen, ob man mit dem Auto fahren, oder mit dem Flugzeug fliegen will. Wenn man sich für einen bequemen Flug entscheidet, muß man diesen selbstverständlich auch im Voraus buchen. Viele nutzen trotz der langen Fahrtzeit das eigene Auto, um in den Spanienurlaub zu fahren. Sicher ist es so gewährleistet, daß man mobil im Urlaub ist. Genau wie in Deutschland, gelten in Spanien einige Regeln, gerade auch für Autofahrer. Seit Juli 2004 sind dort Warnwesten gesetzlich vorgeschrieben, und auch auf die richtige Geschwindigkeit sollte geachtet werden. Seit dem Sommer 2005 werden auch Geschwindigkeitskontrollen mit stationären Radargeräten durchgeführt. Also heißt es genau wie in Deutschland, Fuß vom Gas, sonst kann es teuer werden, und man vermiest sich den verdienten Urlaub. In Spanien gelten andere Geschwindigkeitsbegrenzungen, so darf man beispielsweise innerhalb geschlossener Ortschaften 50km/h, auf Landstraßen 90km/h, und auf Autobahnen 120km/h fahren. Wenn man sich an all diese Regeln hält, steht dem erholsamen Urlaub nichts mehr im Weg.
|