Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Eva Abert
Datum: 20.11.2009
Views: 2812
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Gesundes Essen für Kinder kochen

Gesundes Kochen ist die Grundlage für eine ausgewogene Ernährung - und ist oft gar nicht so schwer. Denn viele Kinder probieren erstmal alles, was ihre Eltern essen. Wenn die Eltern also vielfältig und gesund essen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch die Kinder gesundes Essen mögen werden. Hoch im Kurs stehen natürlich gesunde Bio-Lebensmittel.

Wichtig für eine gesunde Ernährung ist, dass sie abwechslungsreich ist. Verschiedene Sorten Obst, Gemüse, Fleisch bzw. Fisch, Nudeln, Brot, etc. sollten täglich wechseln.

Betreffend der Häufigkeiten und Mengen der Nahrungsmittel kann man sich im Normalfall gut an der Ernährungspyramide orientieren.

Die Basis bilden die Grundnahrungsmittel, welche langkettige Kohlenhydrate (Stärken) enthalten: Z.B. Brot, Reis und Nudeln. Diese sollten mehrfach am Tag gegessen werden.

Auf der nächst höheren Ebene befinden sich Obst und Gemüse, die am besten 2- bis 3-mal täglich auf dem Speiseplan stehen.

Die dritte Stufe beinhaltet Protein-, also Eiweiß-haltige Nahrungsmittel: Milch und Milchprodukte sollten ebenfalls 2- bis 3-mal pro Tag, Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Nüsse und Bohnen (Hülsenfrüchte) etwa 1- bis 3-mal pro Woche verzehrt werden.

An der Spitze der Pyramide sind Zucker und Fette wie Pflanzenöle und Süßigkeiten zu finden, von denen nur wenig konsumiert werden sollte.

Ist ein Kind nicht an gesundes Essen gewöhnt, helfen manchmal auch kleine Tricks: So kann z.B. Gemüse püriert und unter eine Tomatensauce gemischt werden. Auch in leckeren Aufläufen kann man Gemüse "unterbringen". Außerdem lassen sich einige Rezepte so schön anrichten, dass das Essen für die Kinder zum Vergnügen wird.

Neben der Ernährung gibt es noch viele Tipps für eine gesunde und ausgewogene Kinder-Erziehung.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz