Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: DIAMOND Parfum
Datum: 19.11.2009
Views: 1799
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Bio-Parfum

Unter Bio-Parfum versteht man vollständig natürliche Duftstoffe, frei von schädlichen chemischen Substanzen und toxischen Kunststoffen. Mit der wachsenden Gefahr der globalen Erwärmung ist die Verwendung von künstlich hergestellten Ölen in Parfums fast zum Erliegen gekommen. Die meisten Parfumhersteller sind heutzutage darum bemüht, organische Duftstoffe zu entwickeln, welche die globale Erwärmung nicht noch mehr verschlimmern. Bio-Parfum ist außerdem nicht nur sehr umweltfreundlich, sondern erweist sich auch als hautfreundlich. Durch die Verwendung von organischen Duftstoffen können Hautausschläge und schädliche Hauterkrankungen vermieden werden.
Pflanzliche Extrakte stellen den vorrangigen Inhaltsstoff in Bio-Parfums dar, denn sie enthalten ätherische Öle und andere Duftstoffe. Man geht generell davon aus, dass Pflanzen mehr als eine Quelle zur Bereitstellung von Duftstoffen haben, wie es zum Beispiel bei Koriander der Fall ist: Sowohl die Blätter, die Stängel also auch die Samen liefern vollkommen verschiedene Gerüche.
Um Parfum herzustellen, müssen zunächst die ätherischen Öle und die Aromastoffe aus den Pflanzen extrahiert werden. Die Aromen sind normalerweise sekundäre Stoffwechselprodukte, die von der Pflanze als Schutz gegen Pflanzenfresser und zum Anziehen von Bestäubern entwickelt werden. Orangenblätter, Knospen und Fruchtschalen sind die entsprechenden Quellen von Petit Grain, Neroli und Orangenölen.
Blütenblätter und Knospen sind die wichtigsten Pflanzenteile zur Gewinnung von Duftstoffen, da aus ihnen das meiste Öl extrahiert werden kann. Besonders häufig verwendete Blumen sind verschiedene Rosenarten, Jasmin, Osmanthus, Mimosen, sowie Blütenblätter von Zitronenbaum und Ylang Ylang.
Obwohl es sich bei der Gewürznelke um keine Blume handelt, finden auch die ungeöffneten Knospen dieser Pflanze in der Parfumherstellung Verwendung. Auch Blätter und Ästchen sind wichtige Inhaltstoffe von Bio-Parfums, denn sie sind für die „grüne“ Note dieser Düfte verantwortlich. Eine andere reichhaltige Quelle an ätherischem Öl für die Herstellung von Parfum sind Früchte. Die am häufigsten gebrauchten Früchte enthalten ihren charakteristischen Duft in der Schale. Zur Ölgewinnung verwendete Früchte sind unter anderem Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen, Limetten und Grapefruits.
In den letzten Jahren wurde die Rolle, die Flora und Fauna für die Parfumherstellung spielen, immer weiterentwickelt und vergrößert.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz