Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Karsten Wollbrück
Datum: 16.11.2009
Views: 2144
Bewertung
Bisher nicht bewertet
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 0 von 5
bei 0 Bewertung(en)

Alkoholiker

Durch regelmäßigen Alkoholkonsum geht jeder Konsument das Risiko ein, vom Alkohol abhängig zu werden. Es gibt keine Gesellschaftsschicht, die davon ausgenommen ist, nicht abhängig werden zu können.
Alkoholiker werden zwar von den Menschen als willensschwache Menschen betrachtet, aber der Alkoholismus ist eine anerkannte Krankheit. Wie einige Beispiele, die durch die Medien gehen, zeigen, kann es auch scheinbar ganz normal lebenden Menschen treffen.
Um vom Alkohol abhängig zu werden, kommt es nicht immer auf die Menge der alkoholischen Getränke und die Zeit, wo Alkohol getrunken wird, an, denn es gibt keine pauschalen Faktoren, die einen alkoholkranken Menschen definieren.
Hat jemand die Schwelle zur Alkoholabhängigkeit überschritten, gibt es kein zurück mehr zu einen normalen Alkoholkonsum, sondern nur ein Leben ohne Alkohol kann diese Krankheit zum Stillstand bringen. Um ein neues Leben ohne Alkoholkonsum zu erlernen, sind dann viele Lebensveränderungen notwendig, die wieder neu erlernt werden müssen.
Dabei können die Erfahrungen von Langzeittrockenen helfen, die es für sich geschafft haben, sich eine stabile Abstinenz aufzubauen. Sie können ihre Erfahrungen weitergeben, die wiederum anderen Hilfesuchen aufzeigen, welche Risiken es gibt und wie diese Risiken minimiert werden können. Um aus diesen Erfahrungen lernen zu können, ist es notwendig, sich und seine Gedanken zu hinterfragen und nach neuen Lösungswegen zu suchen.
Jeder sollte sich aber im Vorfeld überlegen, ob er so ein Leben führen möchte und schon jetzt seinen Alkoholkonsum überdenken, denn Vorsorge ist die beste Heilung, weil es dann gar nicht erst zur Alkoholabhängigkeit kommt.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz