Im Bereich der international agierenden Business Schools gilt es als das höchste Qualitätssiegel, wenn eine Business School die drei weltweit wichtigsten Qualitätssiegel vorweisen kann. Dies wird dann im internationalen Fachjargon „Tripple Crown“ genannt. Wobei anzumerken ist, dass lediglich 33 Schulen weltweit sich mit dem Tripple Crown schmücken können. Und, eine davon ist in der BRD, unter anderem die Mannheim Business School.
Für eine Business School bedeutet der Besitz dieser Akkreditierungen, insbesondere die Auszeichnung durch den Tripple Crown, viel mehr, als dass sie nun damit werben können, dass bei ihnen Ausbildung auf weltweit höchstem Niveau angeboten wird. Mit den Tripple Crown wird auch sichtbar, dass Teamarbeit an diesem Institut sehr hoch geschrieben wird. Denn alle die, die an einem solchen Institut miteinander umgehen, arbeiten offensichtlich sehr gut miteinander. Hand in Hand, sowohl die Studierenden, als auch die Dozenten und letztlich die dortige Verwaltung, samt Alumni und weiteren Fakultätsmitgliedern. Und, die Tripple Crown zu besitzen ist ein wirkliches Qualitätssiegel für eine Fakultät.
Dies bedeutet dann auch, dass die dortige Qualität in regelmäßigen Rhythmen untersucht wird, und somit auch von der Fakultät nicht nur gehalten werden wird, sondern einer steten Verbesserung unterliegt. Der Tripple Crwon ist somit für die einzelne Business School durchaus erstrebenswert.
.
|