Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: lavacca
Datum: 25.10.2009
Views: 1437
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Sonnenbrillen – Werbegeschenke mit Geschichte

Schon seit vielen, vielen Jahren ist bekannt, dass grelles Sonnenlicht für das Auge schädlich sein kann. Der natürliche Schutz des Menschen, die Verengung der Pupille durch die Iris und auch das Blinzeln, war und ist bei den Naturvölkern immer noch das einzig verfügbare aber nicht immer ausreichende Mittel. Insbesondere die Menschen, die in Eis und Schnee leben ist das Ankämpfen gegen grelles Sonnenlicht jeden Tag eine neue Herausforderung. Einer der frühesten Forscher auf diesem Gebiet war der Araber Ibn al-Haitham (965-1039). Es dauerte aber noch länger als 4 Jahrhunderte, bis es die ersten Sonnenbrillen gab. Doch schon gegen Ende des 15. Jahrhunderts wurden Sonnenbrillen entwickelt, die einen effektiven Schutz gegen die blendenden Sonnenstrahlen boten. Versehen waren diese Sonnenbrillen schon damals mit farbigen Brillengläsern. Einen Meilenstein in der Entwicklung der Sonnenbrillen machte letztlich aber der Dresdner Brillenforscher Albert von Pflugk. Dieser kam nämlich zu der Auffassung, dass für Sonnebrillen am idealsten grüne Gläser, aber auch blaue Gläser wären. Sonnenrillen erfreuten sich schließlich aber erst im 18. Jahrhundert einer immer stärkeren Beliebtheit und Verbreitung. Heute werden Sonnenbrillen sogar auch als Werbegeschenke ausgegeben.

Sonnenbrillen als Werbegeschenke – insbesondere auch in Form der im 18. Jahrhundert erfundenen Doppelbrille, erfunden durch den Engländer Richardson – erfreuen sich schon sehr lange großer Beliebtheit. Bei den als Werbegeschenke ausgegebenen Sonnenbrillen handelt es sich heute – im Gegensatz zu früher – nicht mehr um Einzelanfertigen, sondern um Massenproduktion. Dabei ist es seit dem Ende des 2. Weltkrieges so, dass Sonnenbrillen nicht nur als Werbegeschenke großen Andrang fanden Heute findet man Sonnenbrillen – auch wenn sie keine Werbegeschenke sind - in nahezu jedem Auto.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz