Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Alexander Schneider
Datum: 25.10.2009
Views: 1703
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Lohnen sich Prepaid Tarife?

Prepaidtarife unterscheiden sich von Verträgen, ob mit oder ohne Grundgebühr oder Mindestumsatz, in erster Linie dadurch, dass man nur zahlt was man auch wirklich mit Telefonie, SMS und Surfen erzeugt. Zudem unterscheiden sich die Preise für diese Leistungen zwischen Vertragsinhabern und Prepaidnutzern. Da stellt sich natürlich die Frage, für wen sich eine Prepaidkarte wie z.B. Fonic überhaupt lohnt. Grundsätzlich kann man sagen, dass sich ein Prepaidtarif vor Allem für Wenigtelefonierer, Leute die ihre Kosten im Voraus überblicken wollen und Leute die nicht jeden Monat eine gewisse Summe aufwenden wollen eignet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es keine Grundgebühr und keinen Mindestumsatz gibt. Diese würden bei Wenigtelefonierern weitaus teurer sein als die entstandenen Kosten für Telefonate und SMS. Zudem ist die Verpflichtung zur monatlichen Zahlung für viele Leute abschreckend. Diese Gruppe sollte sich auch für einen Prepaidtarif entscheiden und so die volle Kostenkontrolle behalten, denn: Alle Telefonate und SMS werden im Voraus bezahlt, sodass man nicht „aus Versehen“ zu viel ausgeben kann.
Zudem bieten Prepaid-Tarife eine günstige Möglichkeit sich ein Mobiltelefon zu besorgen, denn häufig gibt es Handys für fast 100 Euro günstiger, wenn sie für 2 Jahre einen Simlock-Schutz besitzen. Das bedeutet, dass man ein günstigeres Handy bekommt, dafür aber vor Ablauf der 2 Jahre nicht mehr auf einen anderen Anbieter wechseln kann.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz