 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Heiko Konradt |
Datum: |
21.08.2009 |
Views: |
1888 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Kann Wein der Gesundheit schaden? |
 |
 |
Wein zu trinken gilt im allgemeinen als harmlos und wird sogar von manchem Mediziner als gesundheitsfördernd bezeichnet. Es heißt immer ein Glas Wein tut dem Herz-Kreislaufsystem gut.
Es gibt aber immer mehr Menschen, die an Kopfschmerzen leiden, wenn sie Wein getrunken haben und das auch in kleinen Mengen. Betroffene leiden dann an einer sogenannten Histamin-Intoleranz.
Diese Menschen können das Histamin in ihrem Körper nicht abbauen, es fehlt ihnen ein entsprechendes Enzym, das im Magen-Darm-Trakt für den Abbau von Histamin verantwortlich ist.
Histamin im Wein entsteht bei der Zersetzung von Eiweißen, also bei der der alkoholischen Gärung. Während der Wein lange lagert, um weiter zu reifen steigt der Histamin-Gehalt stark an. In Rotwein ist die Konzentration grundsätzlich höher als in Weisswein.
Histamin ist neben Wein auch in anderen Lebensmitteln enthalten, zum Beispiel in Käse, Wurst, Fisch und Sauerkraut. Ein Medikament gegen Histamin-Intoleranz gibt es bisher nicht, so bleibt den Betroffenen nur auf Wein und andere histaminhaltige Lebensmittel zu verzichten.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|