Ein Umzug ist nicht nur für Herrchen oder Frauchen mit Stress und Hektik verbunden, auch die Tiere bemerken die Unruhe, die an den Tag gelegt wird. Dabei ist es egal, um was für ein Haustier es sich dabei handelt, ob Meerschweinchen, Hamster, Katze oder Hund, Umzüge bedeuten auch für sie einen erhöhten Stressfaktor.
Bei einem Umzug mit einem Haustier sollte unbedingt auf den artgerechten Transport geachtet werden. Am Tag vom Umzug sollte man am besten das Haustier einer Person anvertrauen, die das Tier bereits kennt. Hat man ein Logistik Unternehmen für Umzüge beauftragt, dann wird man den Umzug an einem Tag bewältigen können. Doch bevor man das Haustier in die neue Wohnung holt, sollten der Schlafplatz und ausreichend Wasser sowie Futter bereit stehen. Natürlich sollten auch nicht die Spielsachen fehlen, die das Haustier aus der alten Wohnung kennt, denn nur so kann es sich schnell in der neuen Umgebung heimisch fühlen.
Ist der Umzug in eine neue Stadt erfolgt, so sollte man sich gleich nach einem Tierarzt erkundigen. Damit ist man für den Fall der Fälle bestens vorbereitet, wenn das Tier einmal krank wird und ein Arzt aufgesucht werden muss. Es kann durchaus passieren, dass das Haustier das Wasser der anderen Stadt nicht verträgt, wenn der Wechsel zu schnell vonstatten geht. Hierfür empfehlen Tierärzte, dass von der alten Wohnung Waser in Flaschen abgefüllt wird und mit dem Wasser aus der neuen Wohnung gemischt wird, damit der Wechsel nicht ganz so krass ist. Nach einigen Tagen ist diese Mischung meistens nicht mehr nötig, denn das Haustier hat sich inzwischen eingewöhnt und der größte Stress ist vorbei.
.
|