Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Georg Rädler
Datum: 11.08.2009
Views: 1820
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Ausrüstung für den Wintersport kaufen oder leihen?

Im Laufe der Zeit wurde das Ausleihen der Skiausrüstung immer beliebter. Auch wir entschieden uns nach einigen Überlegungen für Kitzbühl Langlaufski mieten.

Welche Argumente überzeugten jedoch zum Leihen der Langlauf Ski:

- Besonders wenn man mit dem Auto anreist spart man sich jede Menge Platz. Es ist kein Skiträger nötig und auch die sperrigen Skischuhe fallen weg.
- Ich habe die Möglichkeit immer die neuesten Modelle auszuprobieren und bin immer auf dem neusten Stand, ohne jedes Mal neue Ski kaufen zu müssen
- Man benötigt keinen Lagerplatz zu Hause oder gar in der Wohnung
- Die Ersparnis an Pflege wie Kantenschleifen ist enorm
- Kindern passt eine Ausrüstung höchstens ein Jahr, dann wird vieles zu klein. Durch das Ausleihen spare ich mir viel Geld für eine neue Ausrüstung. Ferner muss ich mich nicht darum kümmern wie und wo ich die zu klein gewordene wieder verkaufen kann.

Argumente für das Kaufen:

Da gibt es eigentlich nur zwei:
- Die Ausrüstung ist mein Eigentum
- Die Skischuhe passen sich im Laufe der Zeit meine Füße an

Seit Jahren mieten wir in Kitzbühl Langlaufski und sparten uns dadurch schon viel Geld. Zudem freuen wir uns immer wieder neue Modelle auszuprobieren, was mir bei einem Kauf finanziell leider unmöglich wäre.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz