Die Reisen der Deutschen führen rund um den Globus, wenn den die Betriebs- und Schulferien beginnen. Nach wie vor ist es dabei so, dass die Deutschen im Punkto Reisen nach wie vor „Weltmeister“ sind.
Die Urlaubsreisen führen die Deutschen dabei in Länder rund um den Globus. Insbesondere beliebt sind natürlich nach wie vor die südlichen europäischen Länder, sowie die dazu gehörenden Inseln, aber auch nach wie vor asiatische Länder, wie die Türkei, oder aber auch Thailand. Sagt man jedoch auch noch heute, dass man eine Thailandreise macht, so hat dies immer noch einen bitteren Beigeschmack, denn eine Thailandreise, insbesondere als alleinreisender Mann wurde dabei immer gleichgesetzt mit einer Sexreise. Aber Thailand bietet als Urlaubsland noch viel mehr. Einige nennen Thailand auch das „Land der Tempel“, wobei Thailand übersetzt „freies Land“ bedeutet.
Es ist dabei nun wirklich so, dass Thailand nie das Schicksal vieler seiner Nachbarländer teilen musste. Thailand war nie eine Kolonie, wobei Thailand bis zum Jahr 1938 den Namen Siam trug.
Vom hohen Lebensstandard, der in Thailand allgegenwärtig ist, können auch die Touristen profitieren – es ist von den Hotelanlagen her sehr westlich orientiert. Ansonsten ist das Land geprägt vom Buddhismus. Klöster und Tempel zeugen von der tiefen Verwurzelung der thailändischen Bevölkerung. Eine Thailandreise kann man dabei so gestalten, dass man zum einen die schönen Strände genießt, aber auch die Sehenswürdigkeiten des Landes würdigt und wenigstens einen kleinen Teil der rund 25000 Tempel des Landes besichtigen. Die ersten sind im 13. Jahrhundert entstanden. Sehenswert sind die alten Königsstätten, wie Ayudhia.
|