 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Lisa Maier |
| Datum: |
15.05.2009 |
| Views: |
1165 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Das ätherische Öl der Orange |
 |
 |
Die Orange ist eine Kreuzung zwischen Mandarine und Pampelmuse und gehört zu der Gattung der Zitrusfrüchte. Der Orangenbaum ist ein immergrüner Baum bis zu einer Höhe von 10 Metern und trägt zur Sommerzeit Früchte, die gegen August geerntet werden können. Anbaugebiet sind die subtropischen Regionen, die durch ihre langen Sonnentage bestens für die hohe Qualität der Orange geeignet wird. Die Orange wird alternativ auch als Apfelsine bezeichnet. Sie stammt aus Ostasien und China und war eigentlich in früheren Zeiten als Bitterorange bekannt. Erst viel später entwickelten Biologen die eigentliche Orange, die einen süßen und milden Geschmack hat. So wurde erst im 15. Jahrhundert die süße Orange erstmals in Portugal eingeführt, während die Bitterorange bereits seit dem 11. Jahrhundert in Italien bekannt war.
Der spritzige, warme Duft der durch die Pressung der Orangenschalen gewonnenen Öle wirken entweder belebend oder aber eher beruhigend auf die Psyche des Menschen. Etwa 200 bis 300 Kilogramm Orangen ergeben einen Liter ätherisches Orangenöl, das natürlich aufgrund seiner Herstellung von bester Qualität ist. Als Parfümzusatz wirkt der fruchtige Duft harmonisierend und lässt innere Unruhe verschwinden. Mehrere Eau de Cologne beinhalten das Orangenöl in Komposition mit Lavendel oder Latschenkiefer. Dieses Aroma wirkt spritzig und ist daher vor allem in sehr jugendlichen Kreationen von Parfum enthalten. Aber auch in Seifen und Badezusätzen sorgt das Orangenöl für eine Belebung des Körpers.
Als Zusatz zum Waschmittel oder zum Wischwasser bewirkt das Öl nicht nur einen wohlriechenden Duft, sondern wirkt bei Kleidung dem Mottenbefall entgegen. Es löst Fette und Schmutz und riecht angenehm bei der Anwendung. Orangenöl vertreibt durch seinen zitrusartigen Duft Mücken und anderes Ungeziefer, und reinigt zudem auch die Luft. 1 bis 3 Tropfen reines Orangenöl vermindern die Empfindlichkeit der Herzkontraktionen und geben einen ruhigeren Rhythmus des Pulses. Das reine Orangenöl ist ein natürliches ätherisches Öl von bester Qualität.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|