Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Manfred Schilling
Datum: 23.04.2009
Views: 2557
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Fair Trade Kaffee

Was genau ist Fair Trade Kaffee? Unter Fair Trade Kaffee versteht man im allgemeinen Kaffee wofür der Kaffeebauer einen angemessenen, einen fairen, Preis bekommen hat. Meistens oder oft ist Fair Trade Kaffee gleichzeitig auch biologisch gezüchteter Kaffee.

Bei biologischem Kaffeeanbau wird auf den Einsatz von Pestiziden, Herbiziden und Kunstdünger verzichtet. Biologischer Kaffeeanbau schützt die Natur, die Kaffeebauern die nicht mit diesen Mitteln arbeiten müssen und den Endverbraucher der sich um eventuelle Rückstände dieser Landbaugifte im Kaffee keine Sorgen machen muss.

Fair Trade Kaffee hat zweierlei Nutzen:

Erstens bekommen die Kaffeebauern einen angemessenen Preis für ihr Produkt. Mit Ausnahme von Öl ist Kaffee der am meisten gehandelte Rohstoff in der Welt. Der Kaffeepreis wird in den internationalen Handelszentren und auf Wall Street festgelegt. Er steht nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Preis den der Kaffeebauer dafür erhält. Die Kaffeebauern haben so gut wie keinen Einfluss auf den Preis. Sie können Ihn nicht so festlegen dass Sie damit ihre Unkosten decken und ihre Lebensumstände verbessern können.

Ein weiterer Vorteil von Fair Trade Kaffee liegt in dem Preis den Wir schliesslich dafür bezahlen müssen. Kaffee wächst nur im tropischen Klima von hauptsächlich Entwicklungsländern, wie Südamerika, Afrika, Indonesien und einigen anderen Regionen. 60% der Welt-Kaffeeproduktion stammt von Kleinbauern. Eine kleine Erhöhung ihres Einkommens kann eine erhebliche Verbesserung ihrer Lebensumstände bedeuten. Das Fair Trade Kaffee System hilft Ihnen um dieses Ziel zu erreichen, bzw. sorgt dafür dass Sie weitermachen können und die Kaffeeproduktion nicht gänzlich in die Hände einiger internationaler Grosskonzerne fällt. Diese könnten Uns dann jeden Preis aufzwingen.

Gibt es auch Argumente gegen Fair Trade Kaffee? Dies erinnert mich an die Geschichte eines Teeplantagen Besitzers in Indien. Eines Tages ging er spazieren und kam bei den Unterkünften seiner Tageslöhner an. Geschockt sah Er in welchen Umständen Diese leben mussten. Aus Mitgefühl entschloss Er sich um Ihnen den doppelten Lohn zu bezahlen. Aber was passierte? Von dem Moment an wollten Sie nur noch halbe Tage arbeiten. Umd Dies im Erntemonat. Er legte das Problem einem Kommunisten und einem Kapitalisten vor. Die Meinung des Kommunisten: Bleib Ihnen das doppelte bezahlen, aber zwinge Sie um ganze Tage zu arbeiten. Der Kapitalist: Bleibe das doppelte bezahlen aber schenke Einem ein Radio und die Anderen wollen auch Eins haben und müssen ganze Tage dafür arbeiten.

Wie man sieht ist Fair Trade Kaffee wahrscheinlich auch nicht die optimale Lösung. Dass die Kaffeebauern, mit mehr Lohn, auch an der "Rat Race" um Luxusprodukte teilnehmen können erscheint nur als eine neue Form der Ausbeutung. Dennoch erscheint Fair Trade Kaffee vorläufig als das kleinere Übel. Es gibt keine bessere Alternative. Wenn Sie das nächste Mal Kaffee einkaufen sollten Sie sich darum für Fair Trade Kaffee entscheiden.

Fair Trade Kaffee ist besserer Kaffee. Sie kaufen sich schliesslich keine teure Kaffeemaschine oder Cafetiere um damit Kaffee mit Rückständen von Landbaugiften zu kochen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz