 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Claudia Güner / Epimedic GmbH |
| Datum: |
28.03.2007 |
| Views: |
1260 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Wo wird eine dauerhafte Haarentfernung gut gemacht |
 |
 |
|
Keine störenden Haare, keine kratzenden Stoppeln? Stattdessen eine samtigweiche, schöne und glatte Haut? Wer würde nicht eine dauerhafte Haarentfernung durchführen lassen, wenn er solch ein Ergebnis erzielen kann? Doch leider wissen die meisten Leute nicht, wo sie eine dauerhafte Haarentfernung durchführen lassen können, beziehungsweise was sie bei der Suche nach einem geeigneten Institut für dauerhafte Haarentfernung beachten müssen und fürchten aus Unwissenheit eventuelle Nebenwirkungen. Wir werden Ihnen nun ein paar wertvolle Tipps geben, damit sie bald eine perfekte dauerhafte Haarentfernung durchführen lassen können und nie wieder rasieren, zupfen, entwachsen oder epilieren müssen. Zunächst sollten Sie wissen, dass alle dauerhaften Haarentfernungsmethoden von einer Kosmetikerin durchgeführt werden dürfen (Nadelepilation und Haarentfernung mittels Xenonlicht), außer der dauerhaften Haarentfernung mit Laser. Diese Art der dauerhaften Haarentfernung darf ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden, da sie sehr risikoreich ist. Allerdings wird diese Vorschrift oft aus Mangel einer solchen Aufsichtsperson nicht eingehalten. Als nächstes sollten Sie darauf achten, dass das Institut für dauerhafte Haarentfernung einen sauberen und seriösen Eindruck macht und es Ihnen eine/n Berater/in zur Verfügung stellt, der / die Sie ausgiebig über das Thema „Dauerhafte Haarentfernung“ aufklärt und Ihnen sämtliche Fragen zu Ihrer völligen Zufriedenheit beantwortet. Während diesem Beratungsgespräch sollte man Sie über alle möglichen Formen der dauerhaften Haarentfernung (Nadelepiation, Laser und Xenonlicht), sämtliche Vor- und Nachteile, ein eventuelles Mindestalter und über den Ablauf einer dauerhaften Haarentfernung informieren. Da es aber auch sehr unterschiedliche Geräte für die unterschiedlichen Arten der dauerhaften Haarentfernung gibt, sollten Sie sich auch hierüber und über die entsprechende Marke des Gerätes informieren lassen. Um heraus zu finden, ob das Gerät wirklich für die dauerhaft Haarentfernung geeignet ist, kann vor allem das Internet viel Aufschluss geben. Wichtig zu wissen ist auch, dass nicht alle Körperregionen und Haare durch eine dauerhafte Haarentfernung behandelt werden können beziehungsweise dürfen. Gerade der Penis ist bei der dauerhaft Haarentfernung eine Tabu-Zone. Würde diese Körperregion trotzdem behandelt werden, könnte dies zur Zeugungsunfähigkeit führen. Aber leider können auch unpigmentierte Haare nicht durch die meisten Arten der dauerhaften Haarentfernung beseitigt werden. Rote, blonde, weiße und graue Haare können also nur durch eine so genannte Nadelepilation dauerhaft entfernt werden. Wenn Sie über alle diese Bereiche der dauerhaften Haarentfernung aufgeklärt werden, können Sie sich ziemlich sicher sein, dass Sie in diesem Institut für Dauerhaft Haarentfernung gut aufgehoben sind. Sollten Sie dennoch unsicher sein, können Sie aber auch einen Arzt ihres Vertrauens um Rat und eine eventuelle Empfehlung bitten. Sie können aber auch im Internet nach Erfahrungsberichten von Kunden aus den verschiedensten Instituten für dauerhaften Haarentfernung suchen, um so auch Ihre letzten Zweifel zu beseitigen.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|