|
Urlaub, der nur aus Strand, Hotel, Rundfahrten und Restaurant besteht, ist vielen schlichtweg zu langweilig. Für sie ist Urlaub weit mehr. Sie wollen etwas erleben und buchen daher Sportreisen. An Auswahl mangelt es in diesem Bereich nicht. Für fast alle Interessen lassen sich entsprechende Arrangements finden. Sehr weit verbreitet sind Rad-, Wander- und Motorrad-Reisen. Die Veranstalter offerieren mehrtägige Touren, die von Profis geleitet werden, und kümmern sich um Unterkunft, Verpflegung und den Transport des Gepäcks. In den Katalogen und Angeboten finden sich dann zumeist auch Hinweise, für wen die Touren geeignet sind. Andere Möglichkeiten für einen Sporturlaub sind Bergsteigen oder Klettern, Tauchen – inklusive der Möglichkeit, die nötigen Tauchscheine zu erwerben –, Skifahren, Paragliding, Surfen oder schlicht Schwimmen. Wer es etwas entspannter mag, kann zum Beispiel beim Yoga relaxen. Welche Region sich für welche Art von Sporturlaub eignet lässt sich recht einfach anhand der Reisekataloge ermitteln. So können auch ganz individuelle Pläne für einen Sporturlaub erarbeitet werden, ohne von einem Anbieter abhängig zu sein.
|