Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Rudi Klingenberg
Datum: 22.03.2007
Views: 1204
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Urlaub in Deutschland

Für die Deutschen ist das eigene Land schon längst eines der beliebtesten Urlaubsziele, doch auch für immer mehr ausländische Gäste sind Deutschlands Natur- und Kulturlandschaften interessant.

Im einwohnerreichsten und bevölkerungsheterogensten Land innerhalb der Europäischen Union treffen die verschiedensten Mentalitäten, Prinzipien und Weltsichten aufeinander. Von oft traditionell geprägten, urwüchsigen Bayern über gelassene, engagierte und leistungsbewusste Ruhrpöttler und Sachsen bis hin zu stoisch zurückhaltenden und trotzdem humorvollen Norddeutschen reicht die Palette der deutschen Bevölkerung. Darüber hinaus widmen sich viele Reiseberichte den zahlreichen multikulturellen Zentren in Deutschland.

Berlin, Hamburg und München gelten als internationale Metropolen ersten Ranges. Diese Städte und darüber hinaus das Ruhrgebiet sind europaweit bedeutende Verkehrsknotenpunkte und Wirtschaftsregionen. Zudem ist Frankfurt am Main eines der weltweit wichtigsten Finanzzentren.

Die jüngere Geschichte kaum eines Staates ist so facettenreich und interessant wie die des wiedervereinigten Deutschland. Sie lässt sich in vielen Gedenkstätten überall im Land nachvollziehen, wobei Berlin als ehemals geteilte Stadt mit der Sammlung am ehemaligen Checkpoint Charly die zweifellos umfassendste Ausstellung zur ost- und westdeutschen Nachkriegsgeschichte zu bieten hat.

Wer seinen Urlaub in Deutschland verbringt, den erwartet eine naturräumlich einmalige Vielfalt. Die Erfahrung der endlosen Küsten im Norden, der ausgedehnten Wald- und Seenlandschaften im Nordosten, der prächtig vegetationsreichen Mittelgebirge in Mitteldeutschland und des imposanten Alpenvorlands im Süden sind Themen zahlloser Reisebereichte. Verkehrs- und informationstechnisch ist die Bundesrepublik bestens erschlossen, Reiseinformationen erhalten Gäste an jedem Bahnschalter und in fast jeder Behörde.

Als Land der Dichter und Denker und als Land der Kultur- und Baudenkmäler ist Deutschland auch kulturell einmalig. Nicht nur Weimar, die Hauptwirkungsstätte Goethes und Schillers, nicht nur Berlin mit seinen drei Opern und zahllosen Bühnen, nicht nur München mit seinen Gärten und Pinakotheken, nicht nur Potsdam mit seinen Schlössern, nicht nur Hamburg mit seinem Hafen und seiner Reeperbahn – nahezu jede ältere Kleinstadt bietet Kulturgenuss in Form faszinierender historischer Zentren, spätgotischer oder barocker Kirchen oder kleiner Museen und Ausstellungen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz