 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Manfred Gutacker |
| Datum: |
27.01.2008 |
| Views: |
1318 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Fitness zur Unterstützung der Gesundheit |
 |
 |
|
In der Zwischenzeit ist es für die meisten gestressten Menschen ganz gewöhnlich, in ein Fitnessstudio zu gehen und Sport zu machen. Ob das Heben von Gewichten, Step Aerobic, Spinning oder Gymnastik - Fitness Training ist gesundheitsfördernd und lässt den Stress des Tages vergessen. Fitness wurde in den achtziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts durch die Schauspielerin Jane Fonda bekannt. Der Begriff an sich wird als körperliches und seelisches Wohlbefinden verstanden, und soll die die Resistenz gegen Stress des Alltags des Körpers erhöhen. Fitness ist eigentlich ein eigenständiger moderner Begriff der letzten Jahrzehnte, aber der Ursprungpunkt liegt schon im 19. Jahrhundert. Im Zuge der Industrialisierung wurde Bewegung in der Natur als Kehrseite des Arbeitslebens angesehen. Mit dem heutigen Verständnis von Fitness geht indessen nicht nur die ständige körperliche Bewegung einher, sondern erst recht eine gute Ernährung. Das Risiko für Krankheiten der Deutschen wie Herzinfarkt und Übergewicht und gerade Krebs können durch ein gezieltes Fitnesstraining verkleinert werden. Konzentrations- und Lernfähigkeit hingegen können optimiert werden. Menschen, die sich mit dem Thema Fitness auseinandersetzen, sind fitter und leben, statistisch gesehen, auffällig länger. Wie bei jeder Art von Sport gibt es vor allem im Fitnessbereich jede Menge an Stücken zu erwerben. Wer oft an Fitnessgeräten trainiert, hat so genannte Fitnesshandschuhe, die die Hände vor zu starker Beanspruchung schützen sollen. Einer der bedeutsamsten Hersteller von Fitnesshandschuhen ist Harbinger Fitness. Abgesehen von diesen Handschuhen bietet Harbinger indessen auch Boxhandschuhe und andere Accessoires an. In einigen Sportarten gilt das Trainieren der Fitness als ein Teil des ganzen Trainingsprogramms. Gerade in Kraftsportarten wie dem Boxen ist es nicht zu vernachlässigen. Wer zwölf Runden mit drückenden Boxhandschuhen durchstehen kann, sollte über Rückgrat und Beständigkeit verfügen. In der Zwischenzeit haben auch unzählige Firmen die Wichtigkeit eingesehen, und bieten ihren Arbeitnehmern unter anderem eine kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio. Dies machen sie in der Regel nicht aus altruistischen Gründen. Gesunde und seelisch stabile als auch Sport gewöhnte Arbeiter bringen vor allem auch ein Mehr an Leistung und sind nicht so oft krank. Abgesehen von Fitness wird in einigen großen Firmen vor allem Betriebssport empfohlen. Dies soll neben der Gesundheit auch das soziale Miteinander der Arbeitnehmer fördern.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|