 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Ana Sare |
Datum: |
25.01.2008 |
Views: |
2520 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Spielzeug |
 |
 |
Die liebste Freizeitbeschäftigung aller Kinder hat mit dem Spielzeug zu tun. Daher ist es die logische Folge, dass die meisten Kinder zum Geburtstag neue Spielsachen haben möchten. Wenn Weihnachten bzw. der Geburtstag des Kindes vor der Tür steht und man daher neue Spielwaren - Artikel erwerben möchte, sollte man sich in das Auto setzen und zu einem Spielzeug - Geschäft fahren. In einem Branchenbuch kann man die Adressen alle Spielwarenhändler finden. Wer den vollen Einkaufspassagen allerdings aus dem Wege gehen möchte, ist im World Wide Web besser aufgehoben. Schließlich haben sich viele Internet Shops auf den Spielzeug - Bereich spezialisiert. Selbstverständlich bietet jeder Online - Shop seinen Kunden ein 14tägiges Rückgaberecht an.
Übrigens verfügt das Spielzeug über eine lange Tradition. Schon vor 20.000 Jahren gab man seinen Kindern verschiedene (selbst hergestellte) Erzeugnisse zum Spielen. Die Puppen wurden damals aus Ton oder Holz hergestellt. Eine große Bedeutung hatte der Bereich "Spielzeug" auch im Altertum. Besonders beliebt war damals der Holz - Löwe mit beweglichem Unterkiefer. Auch die Menschen des 12. Jahrhunderts kümmerten sich um die Herstellung neuer Spielsachen. Laut einigen Historikern wurde damals das erste Schaukelpferd verkauft.
Mittlerweile begeistert der Spielzeug - Bereich mit einer unglaublich großen Angebotsvielfalt. Vor allem die Kugelbahn konnte eine große Beliebtheit erlangen. Eine Kugelbahn wird umgangssprachlich auch als Murmelbahn bezeichnet. In dem Bereich der Kugelbahnen sorgt vor allem das Röhrensystem für Begeisterung. Wenn man allerdings der Meinung ist dass ein Kind lieber im Freien spielen sollte, sollte man sich lieber eine Schaukel in den Garten stellen. Natürlich kann man sich dieses Produkt problemlos von einem Online - Shop liefern lassen. Sollte man sich in einem Spielzeuggeschäft aufhalten; wird man noch viele weitere interessante Spielsachen entdecken. Wenn ein Kindergeburtstag ansteht, sollte man sich ein Brettspiel anschaffen. Eine Partie "Mensch ärgere dich nicht" kann zum Beispiel Jung und Alt erfreuen. Natürlich darf ein Text über Spielzeug nicht enden; ohne dass die Spielekonsolen angesprochen wurden. Denn in nahezu jedem Schulkind steckt ein Videospieler. Für Kinder ist natürlich vor allem der Game Boy geeignet. Doch wenn ein Kind nur noch Videospiele spielt; droht ein Bewegungsmangel. Deshalb sollte man sein Kind lieber an der frischen Luft spielen lassen.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|