Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: CDRoM-Media
Datum: 20.01.2008
Views: 2157
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Die Geschichte Spaniens

Auch geschichtlich ist Spanien hochinteressant. Zahlreiche Zeitzeugen laden ein zum Besichtigen und Staunen. Etliche Funde waren aus der Zeit ab 2000 vor Christus. Hier fanden sich steinerne und knöcherne Gegenstände. Einfache, dekorierte Keramikgegenstände und Teile aus verschiedenen Metallen, wie Kupfer oder Bronze sind Beispiel für die weitere Entwicklung, obwohl die Bewohner wohl noch in natürlichen und künstlichen Höhlen gehaust haben. Solche Höhlen waren auch Grabstätten, später wichen sie den dickwandigen steinernen Bauwerken in Hufeisenform. Da sie mit großen Steinquadern aufgeschichtet wurden, spricht man von der Zyklopentechnik, die zuerst im Mittelmeerraum eingesetzt wurde. Angenommen wird, dass die Zyklopentechnik durch Immigranten aus Korsika, Sardinien oder Malta eingeführt wurde. Jedoch lässt sich diese Theorie nicht eindeutig bestätigen. Wenn man die Geschichte von Spanien liest, stellt man fest, dass es immer wieder unter den Angriffen von Piraten zu leiden hatte. Deshalb wurden auf der gesamten Insel verteilt zahlreiche Wachtürme errichtet, um das Herannahen von Piraten vorzeitig zu erkennen und sich zur Verteidigung setzen zu können. Burganlagen hielten aber auch den Angriffen oft nicht wirklich stand. Einige dieser Wachtürme und Bauwerke auf Mallorca sind noch heute komplett oder als Ruinen erhalten und können ohne weiteres besichtigt werden. Dieses Angebot nutzen die Touristen sehr gerne.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz