Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Rolf Winter
Datum: 18.01.2008
Views: 3028
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Homöopathie für Haushunde

Nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre vierbeinigen Hausgenossen vertrauen immer mehr Menschen der Homöopathie. Adressen von tierhomöopathischen Praxen findet man in Kleinanzeigen oder im Internet. Es müssen nicht immer gleich die chemischen Keulen zum Einsatz kommen, wenn die noch unbeholfenen Welpen oder der greise Struppi ein gesundheitliches Problem haben.

In alten Zeiten hatten es die Hunde einfacher. Sie durften ihren angeborenen Instinkten nachgehen, konnten Wild jagen und Gras fressen. Damit entgifteten sie auf natürliche Weise ihren Körper. Mit ihrem angeborenen Instinkt wussten schon Welpen sehr genau, was für sie gut war. Auch heute noch fressen zwar viele instinktsichere Hunde gern Gras, allerdings fehlt ihnen oft die Möglichkeit dazu, denn einen von Autogasen oder Schwermetallen unbelasteten Grasstreifen zu finden, ist nicht ganz einfach.

Bei der klassischen Tierhomöopathie steht die ganzheitliche Behandlung im Vordergrund und was wir als Krankheit wahrnehmen, wird aus Sicht der Homöopathie als gesunde Reaktion auf etwas verstanden, was im Körper nicht in Ordnung ist. Oft kommt es vor, dass sogar bei Welpen schon die natürlichen homöopathischen Heilungsversuche zunächst nicht greifen, weil der Organismus schon zu sehr durch frühere Behandlungen mit starken Medikamenten geschädigt ist. Dennoch hat die Homöopathie immer Methoden, den natürlichen Heilungsprozess wieder in Gang zu setzen.

Wie auch beim Menschen, so unterdrückt das homöopathische Mittel der Wahl nicht die Krankheit, sondern verstärkt die Symptome sogar für eine Zeit lang. Durch diese erste Verschlimmerung wird allerdings die Reaktion des Körpers letztendlich stärker. Dennoch verlangt die Homöopathie vom Körper des Tieres niemals zuviel und gilt als besonders schonende Heilweise. Homöopathische Mittel werden in stark verdünnter Form verabreicht und sind dennoch hoch wirksam.

Besonders erwähnenswert bei dieser Behandlungsform ist die Tatsache, dass bei der Erforschung homöopathischer Mittel niemals Tierversuche durchgeführt werden.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz