Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Andreas Mettler
Datum: 14.01.2008
Views: 1506
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Endlich Zeit für Wellness: Das Rentenalter

Es steht außer Frage, dass der Mensch in jedem Lebensalter Zeiten zum Relaxen, Entspannen und Erholen braucht. Eine gesunde Ernährung ist kein Aspekt des Lebens, mit dem man sich erst dann zu befassen braucht, wenn der Körper bereits mit jenen Folgen zu kämpfen hat, die ein Verzicht einer solchen herbeigerufen hat. Und ein regelmäßiges Fitnesstraining und die Erholung im Kontext gesunden Sportes sollten ein Bestandteil der Lebensgestaltung während des gesamten Lebens sein, gleich wohl ob man sich noch im Jugendalter oder als Erwachsener im Berufsalltag befindet oder ob die Lebensmitte schon überschritten ist. Für viele Menschen wird Wellness allerdings erst ein Thema, wenn das Rentenalter erreicht ist. Auch wenn es sicherlich kein Fehler ist, das persönliche Wohlbefinden bereits in einem früheren Lebensabschnitt für sich zu entdecken, gilt auch hier die Faustregel: Besser spät als nie! Während es für viele Menschen mit Schwierigkeiten verbunden ist, im gesetzteren Lebensalter noch einen neuen Sport zu erlernen, sind die Angebote, die unter dem Begriff der Wellness zusammengefasst werden, gerade auch für ältere Menschen nicht nur angenehm, sondern auch sehr erholsam. Ob das nun das Nutzen einer Sauna, das Baden oder das Angebot von Kuren darstellt, gerade auch Senioren finden hierbei viele angenehme Möglichkeiten, sich zu erholen. Insbesondere Wellness Hotels finden deshalb in den vergangenen Jahren zunehmenden Zulauf.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz