Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Stanislaw Sobieraj - GfW Wirtschafts- marketing GmbH
Datum: 09.03.2007
Views: 2070
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

GfW Wirtschaftsmarketing GmbH kämpft gegen Spam!

Mit dem Anti-Spam-Portal Anti-Spam-Software.de kämpft die GfW Wirtschaftsmarketing GmbH gegen Spam im Internet.

Alle Unternehmen und Haushalte mit Internet- und E-Mail-Anschluss leiden unter Spam: Pro Jahr werden alleine in Unternehmen durch sichten, lesen, sortieren und löschen von unerwünschen Nachrichten Kosten in Höhe von 25 Milliarden Euro verursacht. Spam kosten Zeit, Geld und Nerven.

Ein Skandal, findet die GfW Wirtschaftsmarketing GmbH, und hat deshalb die Internetseite Anti-Spam-Software.de auf eigene Kosten ins Netz gestellt. Ziel dieses Portals ist es, Internetnutzern in Unternehmen und Haushalten Informationen und Hilfsmittel an die Hand zu geben, um die Spamflut zu bekämpfen und Anti-Spam-Kosten zu senken.

Wer mehr über Spam weiß, kann sich besser gegen Spam schützen. Anti-Spam-Software präsentiert einen umfassenden Überblick über das Thema Spam-Bekämpfung, der in die Bereiche Spam-Informationen, Spam-Definition, Auswirkungen von Spam, Spamvermeidung, Spambekämpfung, Rechtslage bei Spam, Gratis Spam Software, Anti Spam Kongress, Links, Spam Meldestellen und Aktuelle Virenwarnungen aufgeteilt ist.

Wer sich die Informationen auf dem Anti-Spam Portal durchgelesen hat, kann selbst schon einiges dagegen tun, in dem man beispielsweise seine E-Mail-Adresse tarnt oder Zieladressen als BCC-Blindkopie (Blind Carbon Copy) versendet. Wer trotz eindeutiger Rechtslage in Deutschland (siehe hierzu Menüpunkte Rechtslage bei Spam) zugespammt wird, kann sich beschweren oder sogar den Rechtsweg einschlagen. In Spam Meldestellen werden zahlreiche Links zu Internet-Meldestellen für Spam präsentiert.

Besonders hilfreich ist, dass die GfW Wirtschaftsmarketing GmbH auch Gratis Spam Software wie Superspamkiller, Spionfrei oder Spamfighter mit Links präsentiert, mit der man sich selbst hervorragend schützen kann.

Aber auch die unterhaltsame Seite von Spam kommt nicht zu kurz. So kann man auf Anti-Spam-Software.de erfahren, woher der Begriff Spam eigentlich kommt und wer wann die erste Spam-Mail der Welt verschickt hat.

Kontakt:
GfW Wirtschaftsmarketing GmbH
Konstanzer Str. 9
CH-8280 Kreuzlingen
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz