 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Wolfgang Mierl |
| Datum: |
20.12.2007 |
| Views: |
1469 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Bald ist heilige Nacht … |
 |
 |
Innehalten, loslassen und besinnen auf das Wesentliche - der Advent in Mondsee hat auch am 4. Adventwochenende seine Pforten geöffnet und bietet Highlights wie die „Lange Nacht“, das Mondseer Adventsingen, das Christbaumtauchen oder die Sternwanderung.
Entkoppelt von der Hektik der Einkaufszentren bietet der Advent in Mondsee auch am 4. Adventwochenende einen Gegenpol zur Glitzerwelt an. Ursprüngliches Brauchtum und liebgewordenen Traditionen geben jene Ruhe, die auf ein friedvolles Weihnachtsfest einstimmt. Für jene, die an den Tagen vor Weihnachten noch nach einem passenden Geschenk suchen, haben die Aussteller im Kreuzgang von Schloss Mondsee ein stilvolles Angebot ausgewählter Kostbarkeiten zu bieten.
Besinnliches Einstimmen auf Weihnachten
Auch das 4. Wochenende lockt mit einer Reihe von Veranstaltungen zum Advent in Mondsee
Das Rahmenprogramm in der Veranstaltungshütte wird an diesem Wochenende vom Kulturausschuss der Gemeinde St. Lorenz organisiert und wartet unter anderem mit dem Glöcklläuten der Stoawandler oder mit Adventweisen der Sängerrunde Drachenwand auf.
Highlights des 4. Adventwochenendes
Lange Nacht
Freitag 21. Dezember 2007
Erstmals wird am 21. Dezember ab 19.00 Uhr mit Musik und Brauchtum zur Wintersonnenwende auf den Kirchenplatz und beim Mondseer Rauchhaus auf dem Hilfberg veranstaltet. Wiederbelebt soll heuer auch das „Frauentrågn“ werden. Dieser alte Brauch wurde in den vergangenen Tagen den Kindergärten und Volksschulen des Mondseelandes näher gebracht. Ausgehend vom Mondseer Rauchhaus ist die Madonna seit 5. Dezember auf Herbergsuche. Am 21. Dezember wir die Madonna von der Basilika wieder ins Rauchhaus zurück gebracht.
Christbaumtauchen
Samstag, 22. Dezember 2007, 18:00 Uhr, Treffpunkt am Kirchenplatz/Kainanlage
Wie oft das Christbaumtauchen im Mondsee schon stattgefunden hat, darüber streiten die Chronisten. Die einen gehen von 41 vorweihnachtlichen Tauchgängen aus, die anderen meinen, heuer wäre erst das 39. Mal. Wie dem auch sei, für die Ortsstelle Mondsee der österreichischen Wasserrettung ist das Christbaumtauchen eine wichtige Tradition. So werden auch am Samstag, 22. Dezember 2007, wieder mehr als 20 Schwimmer und Taucher dem ca. 5 Grad „warmen“ Wasser trotzen und 3 Christbäume aus dem Mondsee heraustauchen. Danach wird Neptun noch kleine Geschenke an die Kinder verteilen.
Ein Fackelzug vom Adventmarkt zur Kaianlage ist um 18:00 Uhr der Auftakt für das traditionelle Christbaumtauchen im Mondsee. Einen Zwischenstopp wird es beim Adventkranz auf der Seewiese geben, bei dem die 4. Kerze feierlich entzündet wird.
Jubiläumskonzert: 50 Jahre Mondseer Adventsingen
Samstag, 22 Dezember 2007, um 20 .00 Uhr, Festsaal Schloss Mondsee
Seit 1957 findet das Adventsingen des Mondseer Sängerbundes jährlich zur Adventzeit statt.
Das Mondseer Adventsingen spiegelt seit der Anfangszeit das umfangreiche Lied-Repertoire des Sängerbundes Mondsee wider, das vom alpenländischen Liedgut bis hin zu klassischen Stücken reicht. Schon in der Frühzeit wurden Instrumentalgruppen zur Mitwirkung eingeladen. Auch ein Krippenspiel ist schon traditioneller Bestandteil des Adventsingens.
Beim Jubiläumskonzert möchte der Sängerbund Mondsee seine Besucher gemeinsam mit dem Salzburger Mozarttrio, der Hausruckviertler Saitenmusi der LMS Mondsee, einer Bläsergruppe der Bürgermusik Mondsee, einem Kinder-Hirtenspiel sowie mit heiteren und besinnlichen Texten von Ute Lechner und Hans Greger-Gubi, auf die bevorstehende Weihnacht einstimmen. Kartenvorverkauf: Foto Schwaighofer, Mondsee
Sternwanderung
Sonntag, 23. Dezember
Sternwanderung auf der VIA NOVA nach Mondsee mit folgenden Treffpunkten:
- Route Oberhofen - Zell/M – Mondsee: Treffpunkt: Kirche Oberhofen (14:30 Uhr)
- Route Gut Aich - St. Lorenz – Mondsee: Treffpunkt: Kloster Gut Aich (15:00 Uhr)
- Route Oberwang - Loibichl – Mondsee: Treffpunkt: Kirche Oberwang (14:30 Uhr)
Auskünfte: Franz Muhr Tel. 0664-7670135
Besinnung auf das Wesentliche verspricht die Sternwanderung am Sonntag, 23. Dezember 2006. Auf dem Pilgerweg Via Nova werden sich Wandergruppen von der Kirche Oberhofen, von der Kirche Oberwang und vom Europakloster Gut Aich auf den Weg nach Mondsee machen. Die Gruppen treffen nach der Wanderung ab 18.00 beim Adventkranz auf der Seewiese ein. Bei einer Andacht mit Bläsergruppe wird der Pilgersegen erteilt. Danch gehen die Wanderer in einem Fackelzug zur Basilika, wo die Teilnahme am O-Antiphon auf dem Programm steht.
Weitere Infos: Advent in Mondsee.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|