Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Sandra Müller
Datum: 08.12.2007
Views: 3154
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Wasserbetten sind gut bei Rueckenproblemen

Wer sich ständig mit Rückenschmerzen und einer verkrampften Nacken- und Schulterpartie herum plagen muß, der sollte spätestens nach der x-ten wirkungslosen Massage über ein neues Bett nachdenken. Denn nicht selten ist eine falsche Matratze schuld, wenn eine falsche Liegeposition die Muskeln verkrampft, anstatt ihnen nachts Erholung zu bieten.
Wasserbetten
sind ideal für Menschen mit Rückenproblemen, Schlafstörungen aber auch für Allergiker, die überempfindlich gegenüber Hausstaub und der ungeliebten Bettmilbe sind.
Das Wasserbett
gibt es in verschiedenen Varianten und Härtegraden, so dass jeder sein Bett darunter finden kann.
Die meist verkaufte Variante ist das Softside-Wasserbett. Es hat den Vorteil, dass es direkt in den schon vorhandene Bettrahmen eingelegt werden kann. Oder aber auch ohne Bettrahmen frei aufgestellt.
Kann man sich nicht gleich für ein komplett neues Bett entscheiden, so gibt die Alternative mit einer Leichtgewicht-Variante einem die Möglichkeit, ohne große Veränderungen in den Genuss eines Wasserbettes zu kommen. Die Leichtgewicht-Variante ist eine dünnere Wassermatratze, die nur auf eine herkömmliche Matratze gelegt wird.
Hotel- und Pensionsbesitzer, die jedem ihrer Gäste ein komfortables Bett bieten möchten, können auf sogenannte Niveau-Wasserbetten zurückgreifen. Integrierte Ausgleichstanks im Wasserkern stellen sich auf jeden Schläfer und jedes Körpergewicht neu ein.
Für welche Variante man sich auch entscheidet, hilfreich ist beim Kauf auch die individuelle Beratung und wenn möglich auch das Probeliegen.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz